Sperli Radies French Breakfast 3: Schnellwüchsige, wohlschmeckende Sorte mit 4,5 cm langer, zylindrischer Knolle. Leuchtend rot mit weißer Spitze, robust gegen Pelzigkeit. Aussaat März-September.

  • Sperli
  • Sperli Radies French Breakfast 3
  • Radieschensamen
  • ca. 250 Pflanzen
  • 4001523820850
  • 82085
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Radies French Breakfast 3
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 10-18 °C
  • 3 cm
  • 20 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Radies French Breakfast 3"

Sperli Radies French Breakfast 3 - Knackige Frische für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Radies 'French Breakfast 3' von Sperli eine Delikatesse, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Diese traditionelle Sorte (Raphanus sativus) besticht durch ihre einzigartige Form und ihren hervorragenden Geschmack.

Einzigartige Eigenschaften des French Breakfast 3

  • Zylindrische, 4,5 cm lange Knollen
  • Leuchtend rote Färbung mit charakteristischer weißer Spitze
  • Schnellwüchsig und wohlschmeckend
  • Robust gegen Pelzigkeit
  • Ideal für satzweisen Anbau von Frühjahr bis Herbst

Optimale Anbaubedingungen für üppige Ernte

Die 'French Breakfast 3' Radieschen gedeihen am besten in einem lockeren, humusreichen Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum. Die Direktsaat ist von März bis September möglich, wodurch Sie über eine lange Periode frische Radieschen genießen können.

Aussaat und Pflege leicht gemacht

Befolgen Sie diese einfachen Schritte für eine erfolgreiche Kultivierung:

  1. Saattiefe: 0,5-1 cm
  2. Reihenabstand: 20 cm
  3. Abstand in der Reihe: 3-5 cm
  4. Keimtemperatur: 10-18°C
  5. Keimdauer: 7-10 Tage

Um Ihre Radieschen vor der Rettichfliege zu schützen, empfiehlt es sich, die Beete mit einem Vlies oder Gemüsenetz zu überspannen.

Ernte und Genuss

Nach einer kurzen Kulturzeit von etwa 12 Wochen können Sie von Mai bis Oktober eine reiche Ernte einfahren. Die zylindrische Form der 'French Breakfast 3' ermöglicht es, besonders viele gleichmäßige Scheiben aus einer Knolle zu schneiden – ideal für knackige Salate oder als erfrischender Snack.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Die 'French Breakfast 3' Radieschen überzeugen nicht nur durch ihr attraktives Äußeres, sondern auch durch ihren milden, leicht pfeffrigen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für:

  • Frische Salate und Rohkostplatten
  • Dekorative Garnierung von Sandwiches und Canapés
  • Leichte Vorspeisen, kombiniert mit Butter und Salz
  • Pikante Beilagen zu Grillgerichten

Warum 'French Breakfast 3' Ihre Radieschenwahl sein sollte

Diese bewährte Sorte vereint Tradition mit Qualität. Die Robustheit gegen Pelzigkeit garantiert auch bei schwankenden Wetterbedingungen oder leicht verspäteter Ernte eine hervorragende Knollenqualität. Mit der Möglichkeit zur satzweisen Aussaat können Sie von Frühjahr bis Herbst kontinuierlich frische Radieschen aus Ihrem eigenen Garten genießen.

Nachhaltiger Anbau mit Sperli

Sperli, ein Traditionsunternehmen seit 1788, steht für höchste Qualität und nachhaltige Züchtung. Das ungebeizte Qualitätssaatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt für optimale Keimfähigkeit.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack der 'French Breakfast 3' Radieschen überzeugen. Mit diesem Saatgut bringen Sie nicht nur Farbe und Frische in Ihren Garten, sondern auch kulinarischen Genuss auf Ihren Tisch. Starten Sie jetzt Ihr Radieschenabendteuer und erleben Sie die Freude am eigenen Anbau!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Für eine frühere Ernte können Sie die Samen in Anzuchtschalen oder Multitopfplatten ab Februar unter Glas oder im Gewächshaus vorziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Samen direkt in den Garten von März bis September in Reihen mit 20 cm Abstand. Die Saattiefe beträgt 0,5-1 cm, und die Samen sollten in der Reihe 3-5 cm voneinander entfernt sein.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen