Sperli Radies Sora: Leuchtend rote, zarte Radieschen für Ganzjahresanbau. Bewährte Sorte mit festem Fleisch und würzigem Geschmack. Jetzt bei samen.de!

  • Sperli
  • Sperli Radies Sora
  • Radieschensamen
  • ca. 250 Pflanzen
  • 4001523821772
  • 82177
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Radies Sora
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 12-15 °C
  • 3 cm
  • 20 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Radies Sora"

Sperli Radies Sora: Knackige Radieschensamen für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli Radies Sora eine bewährte Sorte, die Ihren Garten das ganze Jahr über mit leuchtend roten, kugelrunden Köstlichkeiten bereichert. Diese Raphanus sativus Varietät überzeugt Hobbygärtner und Feinschmecker gleichermaßen mit ihrem festen Fleisch und würzigen Aroma.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Ganzjahresanbau möglich: Aussaat von April bis September
  • Erntezeit: Juni bis Oktober
  • Leuchtend rote, kugelrunde Knollen
  • Festfleischig und lange zart im Geschmack
  • Ideal für frische Salate und als knackiger Snack

Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Radieschen optimal

Die Aussaat der Sora Radieschen erfolgt direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bereiten Sie den Boden sorgfältig vor:

  • Lockern Sie den Boden und reichern Sie ihn mit Humus an
  • Säen Sie die Samen in Reihen mit 20 cm Abstand
  • Halten Sie einen Pflanzabstand von 3-5 cm ein
  • Die ideale Saattiefe beträgt 0,5-1 cm
  • Achten Sie auf gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit

Um Ihre Radieschen vor der lästigen Rettichfliege zu schützen, empfiehlt sich das Überspannen der Kultur mit einem Vlies oder Gemüsenetz. So sichern Sie sich eine gesunde und ertragreiche Ernte.

Von der Keimung bis zur Ernte: Der Weg zum perfekten Radieschen

Nach der Aussaat beginnt die spannende Zeit des Wachstums:

  • Keimtemperatur: Optimal zwischen 12-15 °C
  • Keimdauer: 7-10 Tage
  • Gesamte Kulturdauer: Etwa 12 Wochen

Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt es sich, alle 2-3 Wochen nachzusäen. So können Sie von Juni bis Oktober frische Radieschen genießen.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Die Sora Radieschen bestechen nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre kulinarische Vielseitigkeit:

  • Roh als knackiger Snack oder in Salaten
  • Als würzige Beilage zu Brotzeit oder Grillfleisch
  • Fein gehobelt als Dekoration auf Canapés

Dank ihres milden, leicht scharfen Geschmacks sind sie auch bei Kindern beliebt und bringen frische Farbtupfer auf jeden Teller.

Gesundheitliche Vorteile: Kleine Knollen, große Wirkung

Radieschen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund:

  • Reich an Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems
  • Enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure
  • Kalorienarm und ideal für eine ausgewogene Ernährung
  • Fördern die Verdauung durch ihren hohen Ballaststoffgehalt

Nachhaltiger Anbau mit Sperli

Mit dem Kauf von Sperli Radies Sora unterstützen Sie nachhaltige Gartenpraktiken:

  • Ungebeiztes Qualitätssaatgut aus traditioneller Pflanzenzüchtung
  • Garantiert ohne Einsatz von Gentechnik
  • Keimgeschützt verpackt für optimale Keimfähigkeit

Entdecken Sie die Freude am Selbstanbau mit Sperli Radies Sora. Ob Sie erfahrener Gärtner oder Neuling sind – diese Radieschensorte verspricht eine erfolgreiche und schmackhafte Ernte. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie Ihren Garten in leuchtenden Rottönen erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur für diese Sorte nicht empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis September in Reihen mit 20 cm Abstand. Samen 0,5-1 cm tief säen und Pflanzabstand von 3-5 cm einhalten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen