Entdecken Sie Sperli Romanasalat 'Xanadu': Knackige, nussige Salatherzen, resistent gegen Mehltau und Blattläuse. Ideal für Freilandanbau von Mai bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Romanasalat Xanadu
  • Salatsamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523829693
  • 82969
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Romanasalat Xanadu
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 12°C-18°C °C
  • 25 cm
  • 25 cm
  • 10 - 14 Tage
  • ca. 8-10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Romanasalat Xanadu"

Sperli Romanasalat 'Xanadu': Knackiger Genuss für Ihren Garten

Der Romanasalat 'Xanadu' (Lactuca sativa var. longifolia) von Sperli ist eine innovative Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichert. Mit seiner kompakten Wuchsform und dem mild-nussigen Geschmack ist er der ideale Begleiter für die gesamte Freilandsaison.

Herausragende Eigenschaften des 'Xanadu'

  • Schossfeste Sorte mit kompakter, aufrechter Wuchsform
  • Bildet kleine, knackige und gut gefüllte Salatherzen
  • Resistent gegen Falschen Mehltau und Grüne Salatblattlaus
  • Geeignet für die gesamte Freilandsaison (Mai bis Oktober)
  • Alle Blätter sind essbar und schmackhaft

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Kultur des 'Xanadu' ist unkompliziert und auch für Einsteiger geeignet. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Ernte:

  1. Vorkultur ab März im Haus oder ab April im Saatbeet
  2. Direktsaat ab April möglich
  3. Pflanzabstand: 25 cm zwischen den Pflanzen und Reihen
  4. Saattiefe: 0,5-1 cm
  5. Keimdauer: 8-14 Tage bei 12-18°C
  6. Bevorzugt lockeren, durchlässigen Boden in sonniger Lage
  7. Regelmäßiges Gießen, aber sparsames Düngen

Ernte und Genuss

Der 'Xanadu' bietet einen langen Erntezeitraum von Mai bis Oktober. Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt es sich, nur die äußeren Blätter zu pflücken und das Herz intakt zu lassen. So treibt der Salat immer wieder neue Blätter aus und Sie können sich über Wochen an frischem Salat erfreuen.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Die knackigen Blätter des 'Xanadu' eignen sich hervorragend für verschiedene Zubereitungen:

  • Als Basis für frische Sommersalate
  • Gegrillte Romanasalatherzen als raffinierte Beilage
  • In Wraps oder Sandwiches für extra Crunch
  • Fein geschnitten als Topping für Suppen oder Pizzen

Ein Schritt in Richtung Selbstversorgung

Mit etwa 50 Pflanzen pro Portion bietet der 'Xanadu' Romanasalat eine hervorragende Möglichkeit, einen Schritt in Richtung Selbstversorgung zu gehen. Die robuste Sorte und die einfache Pflege machen ihn zum idealen Einstieg in den Gemüseanbau.

Lassen Sie sich von der Frische und dem Geschmack des selbst gezogenen 'Xanadu' Romanasalats überzeugen. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und bringen Sie ein Stück kulinarisches Glück in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ab März im Haus oder ab April im Saatbeet mit Verpflanzen nach ca. 4 Wochen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April möglich.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen