Entdecken Sie den Salat Maikönig: Eine robuste Freilandsorte für Frühjahr und Herbst. Zarte, gelbgrüne Köpfe mit rötlichen Blatträndern - ein Genuss für Salat-Liebhaber!

  • Sperli
  • Sperli Salat Maikönig
  • Salatsamen
  • ca. 70 Pflanzen
  • 4001523828245
  • 82824
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Salat Maikönig
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 10-15 °C
  • 25 cm
  • 25 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Salat Maikönig"

Salat Maikönig (Lactuca sativa): Der bewährte Kopfsalat für Ihren Garten

Der Salat Maikönig, auch bekannt als May King, ist eine traditionelle Freilandsorte, die Gärtner seit Generationen schätzen. Mit seinen zarten, gelblich-grünen Köpfen und den charakteristischen rötlichen Blatträndern ist er nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenfreude.

Besonderheiten des Salat Maikönig

  • Ideal für Frühjahrs- und Herbstanbau
  • Robust und kältetolerant
  • Geschmackvolle, knackige Blätter
  • Vielseitig in der Küche einsetzbar

Aussaat und Anbau: So gedeiht Ihr Maikönig-Salat

Die Aussaat des Maikönig-Salats kann sowohl als Vorkultur von Februar bis April als auch als Direktsaat von August bis September erfolgen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • Saattiefe: 0,5-1 cm
  • Keimtemperatur: 10-15°C
  • Keimdauer: 11-15 Tage
  • Pflanzabstand: 25 cm zwischen den Reihen und Pflanzen

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem, nährstoffhaltigem Boden. In den lichtstarken Sommermonaten neigt der Maikönig zum Schossen, daher ist er besonders für den Frühjahrs- und Herbstanbau geeignet.

Pflege und Ernte: Tipps für optimales Wachstum

Um einen gesunden und schmackhaften Salat zu ernten, beachten Sie folgende Pflegehinweise:

  • Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Keimung.
  • Achten Sie auf die richtige Keimtemperatur, um Keimhemmungen zu vermeiden.
  • Pflanzen Sie die Setzlinge nicht zu tief ein.
  • Ab Mitte Mai können Sie die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland setzen.

Die Erntezeit beginnt ab Mai und erstreckt sich je nach Aussaatzeitpunkt bis in den November. Genießen Sie Ihren selbstgezogenen Maikönig-Salat frisch aus dem Garten!

Kulinarische Verwendung: Vielseitiger Genuss

Der Maikönig-Salat überzeugt mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack. Seine knackigen Blätter eignen sich hervorragend für:

  • Frische Salate als Hauptgericht oder Beilage
  • Sandwiches und Wraps
  • Garnitur für verschiedene Gerichte
  • Smoothies und grüne Säfte

Maikönig-Salat: Ein Stück Gartengeschichte

Als bewährte Sorte hat der Maikönig-Salat seinen festen Platz in der Gartenkultur. Er verbindet Tradition mit Geschmack und ist dabei erstaunlich pflegeleicht. Ob Sie erfahrener Gärtner oder Neuling sind - der Maikönig-Salat wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und seinem Aroma begeistern.

Greifen Sie zu unserem hochwertigen Saatgut von Sperli und lassen Sie den Maikönig in Ihrem Garten regieren. Mit ein wenig Pflege und Geduld werden Sie mit einer reichen Ernte belohnt, die Ihren Speiseplan um einen köstlichen, selbstgezogenen Salat bereichert. Starten Sie jetzt Ihr ganz persönliches Maikönig-Abenteuer!

Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen