Entdecken Sie Sperli Salat 'Mona': Zarter Butterkopfsalat für ganzjährigen Anbau. Hitzebeständig, große Köpfe, aromatisch. Ideal für Sommer & Frischverzehr. Jetzt säen!

  • Sperli
  • Sperli Salat Mona
  • Salatsamen
  • ca. 150 Pflanzen
  • 4001523828504
  • 82850
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Salat Mona
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 10-18 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Salat Mona"

Sperli Salat 'Mona': Der vielseitige Butterkopfsalat für Ihren Garten

Suchen Sie nach einem schmackhaften, robusten Salat für Ihren Garten? Der Sperli Salat 'Mona' (Lactuca sativa) ist die Antwort! Dieser klassische Butterkopfsalat überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und seinem feinen Aroma.

Herausragende Eigenschaften des Sperli Salat 'Mona'

  • Ganzjähriger Anbau: Flexibel in der Aussaat von März bis Juli
  • Hitzebeständig: Ideal für den Sommeranbau
  • Tolerant gegen Salatfäule: Robuste Sorte für gesunde Erträge
  • Große, schwere Köpfe: Ergiebige Ernte garantiert
  • Zarte, aromatische Blätter: Perfekt für den Frischverzehr

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Sperli Salat 'Mona'

Die Aussaat des Sperli Salat 'Mona' ist denkbar einfach. Säen Sie die Samen direkt ins Freiland, in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm. Der optimale Reihen- und Pflanzabstand beträgt jeweils 30 cm. Nach 6 bis 15 Tagen bei Temperaturen zwischen 10 und 18°C können Sie mit der Keimung rechnen.

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihren Salat. Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein. Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung, um Schossenbildung zu vermeiden und optimales Wachstum zu fördern.

Ernte und Genuss: Vom Beet auf den Teller

Ab Juni können Sie die ersten Köpfe Ihres Sperli Salat 'Mona' ernten. Die Erntesaison erstreckt sich bis in den späten Herbst hinein, sodass Sie lange von Ihrer Aussaat profitieren. Die großen, schweren Köpfe sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch eine Freude auf dem Teller.

Genießen Sie den Sperli Salat 'Mona' am besten frisch. Seine zarten, aromatischen Blätter eignen sich hervorragend für knackige Salate, als Belag für Sandwiches oder Wraps. Auch als Beilage zu Grill- und Fischgerichten macht dieser Butterkopfsalat eine ausgezeichnete Figur.

Tipps für den erfolgreichen Anbau

Um das Beste aus Ihrem Sperli Salat 'Mona' herauszuholen, beachten Sie folgende Punkte:

  • Staffeln Sie die Aussaat alle 2-3 Wochen für eine kontinuierliche Ernte
  • Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken
  • Ernten Sie die Köpfe in den frühen Morgenstunden für maximale Frische
  • Kombinieren Sie den Anbau mit Kräutern wie Dill oder Basilikum für natürlichen Pflanzenschutz

Warum Sie sich für den Sperli Salat 'Mona' entscheiden sollten

Der Sperli Salat 'Mona' ist mehr als nur ein gewöhnlicher Salat. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wetterbedingungen, gepaart mit dem köstlichen Geschmack, macht ihn zu einer Top-Wahl für Hobbygärtner und Feinschmecker gleichermaßen. Ob Sie einen kleinen Balkongarten oder ein großes Gemüsebeet Ihr Eigen nennen – dieser Salat wird Sie mit seiner Leistung begeistern.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie den Sperli Salat 'Mona' Teil Ihres Gartens werden. Mit seiner einfachen Kultivierung und dem reichen Ertrag werden Sie schon bald in den Genuss Ihres selbst gezogenen, knackig-frischen Salats kommen. Säen Sie heute für eine geschmackvolle Zukunft!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab März in Reihen mit 30 cm Abstand, nach der Keimung auf 30 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen