Sperli Sauerampfer 'Frühjahrskur': Mehrjährige Vitamin-C-Quelle mit appetitanregender Wirkung. Ideal für Salate und als Heilkraut. Einfache Aussaat von Mai bis August.

  • Sperli
  • Sperli Sauerampfer SPERLI's Frühjahrskur
  • Kräutersamen
  • ca. 200 Pflanzen
  • 4001523846188
  • 84618
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Sauerampfer SPERLI's Frühjahrskur
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • Lichtkeimer
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 50 cm
  • 10 - 20 Tage
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Sauerampfer SPERLI's Frühjahrskur"

Sperli Sauerampfer 'SPERLI's Frühjahrskur' - Vitaminreiche Delikatesse für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli Sauerampfer 'SPERLI's Frühjahrskur' (Rumex sanguineus) eine wahre Vitaminbombe für Ihren Garten und Ihre Küche. Diese mehrjährige Staude besticht nicht nur durch ihre aufrechten, grünen Blätter, sondern auch durch ihren hohen Gehalt an Eisen, Säuren und besonders Vitamin C.

Vielseitige Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten

Der Sauerampfer 'SPERLI's Frühjahrskur' überzeugt mit folgenden Merkmalen:

  • Appetitanregende Wirkung
  • Harntreibende Eigenschaften
  • Blutreinigender Effekt
  • Hoher Vitamin-C-Gehalt
  • Vielseitige Verwendung in der Küche

Die jungen Blätter eignen sich hervorragend für Salate, während die älteren Blätter gedünstet als schmackhaftes Gemüse serviert werden können. Probieren Sie den Sauerampfer zu Fisch, Eiern, Omeletts oder als Begleitung zu Kalb- und Schweinefleisch.

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Kultivierung des Sperli Sauerampfers 'SPERLI's Frühjahrskur' ist unkompliziert:

  • Aussaat: Direkt im Garten von Mai bis August
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Feucht, sauer, sandig und humusreich
  • Aussaattiefe: Lichtkeimer, nur leicht andrücken
  • Keimtemperatur: 15-20°C
  • Keimdauer: 10-20 Tage
  • Pflanzabstand: 30 cm
  • Reihenabstand: 50 cm

Für eine optimale Keimung halten Sie den Boden gleichmäßig feucht. Nach der Keimung können Sie die Pflanzen auf den gewünschten Abstand vereinzeln.

Ernte und Genuss

Die Erntezeit des Sauerampfers erstreckt sich von April bis Oktober. Genießen Sie die frischen, säuerlichen Blätter über einen langen Zeitraum und profitieren Sie von ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften. Der hohe Vitamin-C-Gehalt macht den Sauerampfer zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Ernährung, besonders in den Frühjahrsmonaten.

Traditionelle Züchtung für höchste Qualität

Das Qualitäts-Saatgut von Sperli stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Es ist ungebeizt und keimgeschützt verpackt, um Ihnen beste Ergebnisse zu garantieren. Mit der Bestellnummer 84618 erhalten Sie ein Produkt, das die langjährige Erfahrung und Expertise von Sperli seit 1788 widerspiegelt.

Ein grüner Schatz für Ihren Garten

Der Sperli Sauerampfer 'SPERLI's Frühjahrskur' ist mehr als nur eine Pflanze - er ist ein natürlicher Vitaminlieferant, ein kulinarisches Highlight und eine Bereicherung für jeden Garten. Ob als appetitanregende Salatzutat, als gesunde Ergänzung zu Hauptgerichten oder als dekorativer Akzent in Ihren Beeten - diese vielseitige Staude wird Sie das ganze Jahr über begeistern.

Lassen Sie sich von der Kraft der Natur inspirieren und pflanzen Sie mit dem Sperli Sauerampfer 'SPERLI's Frühjahrskur' ein Stück Gesundheit und Genuss in Ihren Garten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie, wie diese traditionelle Heilpflanze Ihren Garten und Ihre Küche bereichert!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis August. Samen nur leicht andrücken, da Lichtkeimer.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen