Sperli Thymian Di Roma: Mehrjähriges, duftendes Würzkraut. Ideal für Küche & Garten. Lockt Insekten an. Aussaat März-Juni, Ernte Juli-Oktober. Jetzt bei samen.de!

  • Sperli
  • Sperli Thymian Di Roma
  • Thymiansamen
  • ca. 100 Pflanzen
  • 4001523847482
  • 84748
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Thymian Di Roma
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 cm
  • 16-20 °C
  • 25 cm
  • 25 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Thymian Di Roma"

Sperli Thymian Di Roma: Aromatisches Multitalent für Ihren Garten

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Sperli Thymian Di Roma (Thymus vulgaris), einem mehrjährigen Würz- und Duftkraut, das Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Mit seiner Kombination aus kulinarischem Nutzen und ökologischem Wert ist dieser Thymian eine wahre Bereicherung für jeden Gärtner.

Charakteristische Merkmale und Vorteile

  • Mehrjährige, polsterbildende Pflanze
  • Immergrüne, rundliche kleine Blätter
  • Duftende Blüten, die Insekten anlocken
  • Vielseitig verwendbar in der Küche
  • Gesundheitsfördernde Eigenschaften

Anbau und Pflege leicht gemacht

Der Thymian Di Roma gedeiht am besten in einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt einen trockenen, durchlässigen und nährstoffarmen Boden – ideal für Steingärten oder Kräuterbeete. Die Aussaat kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Vorkultur (März-April): Säen Sie die Samen in Anzuchtschalen und halten Sie die Temperatur zwischen 16-20°C. Die Keimzeit beträgt 15-20 Tage.
  2. Direktsaat (Mai-Juni): Säen Sie die Samen direkt ins Freiland. Beachten Sie, dass es sich um Lichtkeimer handelt.

Pflanzen Sie die Setzlinge oder säen Sie mit einem Abstand von 25 cm zwischen den Reihen und Pflanzen. Die geringe Aussaattiefe von 0,5 cm ist zu beachten.

Ernte und Verwendung in der Küche

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Der pikante Geschmack des Thymian Di Roma macht ihn zu einem vielseitigen Würzkraut in der Küche. Verwenden Sie ihn frisch oder getrocknet für:

  • Fleischgerichte
  • Kartoffelzubereitungen
  • Suppen und Soßen
  • Gesundheitsfördernden Tee

Ökologischer Mehrwert für Ihren Garten

Neben seinem kulinarischen Nutzen spielt der Thymian Di Roma eine wichtige ökologische Rolle. Seine duftenden Blüten ziehen zahlreiche Insekten an und tragen so zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Als bienenfreundliche Pflanze unterstützen Sie mit dem Anbau aktiv den Erhalt wichtiger Bestäuber.

Qualität und Tradition von Sperli

Mit dem Sperli Thymian Di Roma erhalten Sie ein Qualitätsprodukt aus traditioneller Pflanzenzüchtung. Das ungebeizte Saatgut ist garantiert gentechnikfrei und wird in einer keimgeschützten Verpackung geliefert. Die Artikelnummer 84748 steht für die langjährige Erfahrung und Zuverlässigkeit der Marke Sperli seit 1788.

Ein aromatisches Finale für Ihren Garten

Der Sperli Thymian Di Roma ist mehr als nur ein Würzkraut – er ist ein aromatisches Multitalent, das Ihren Garten bereichert und Ihre Küche verfeinert. Pflanzen Sie diese robuste, mehrjährige Kräuterschönheit und genießen Sie Jahr für Jahr frischen Thymian direkt aus Ihrem eigenen Garten. Bestellen Sie jetzt Ihre Portion Thymian Di Roma Samen und lassen Sie sich von der Vielfalt dieses klassischen Küchenkrauts überraschen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen von März bis April. Keimtemperatur 16-20°C. Keimzeit 15-20 Tage.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ins Freiland von Mai bis Juni. Als Lichtkeimer nur leicht andrücken.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen