Die Sperli Wiesen-Margerite SPERLIs Schneeweißchen ist eine einheimische Wildblume, ideal für Blumenwiesen, Wildrasen oder Natur- und Bauerngärten. Sie ist eine anspruchslose heimische Wildblume, die auf mageren sandigen Böden optimal gedeiht.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Wiesen-Margerite SPERLI's Schneeweißchen
- Produkttyp: Margeritensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 2 m²
- EAN: 4001523860207
- Artikel-Nr.: 86020
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: Lichtkeimer
- Keimtemperatur: 15-18 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: breitwürfig
- Keimdauer: 10 - 14 Tage
- Kulturdauer: 52 Wochen
- Winterhart: nein
Sperli Wiesen-Margerite SPERLIs Schneeweißchen: Einheimische Wildblume für Wiesen & Gärten
Die Sperli Wiesen-Margerite SPERLIs Schneeweißchen ist eine einheimische Wildblume, die sehr gerne von Insekten angeflogen wird. Sie ist eine ideale Pflanze für Blumenwiesen, Wildrasen oder Natur- und Bauerngärten. Die Margerite ist eine anspruchslose heimische Wildblume, die auf mageren sandigen Böden optimal gedeiht. Sie kann Massen von Blüten bringen und ist auch zum Schnitt von Sommersträußen geeignet. Ein Rückschnitt nach der Sommerblüte bringt eine Nachblüte im Herbst hervor.
Anbau und Pflege
Die Aussaat erfolgt von März bis Juli direkt ins Freiland. Die Margerite bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist ein Lichtkeimer, daher sollten die Samen nur leicht mit Erde bedeckt werden. Der Pflanzabstand sollte etwa 30 cm betragen. Die Keimdauer beträgt in der Regel 10 bis 14 Tage bei einer optimalen Temperatur von 15 bis 18 Grad Celsius. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September.
Verwendung
Die Sperli Wiesen-Margerite SPERLIs Schneeweißchen ist nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenwiesen, Wildrasen und Naturgärten. Aber auch in Bauerngärten oder in der Vase als Schnittblume macht sie eine gute Figur. Nach der Blüte können die Samen geerntet und für die nächste Aussaat aufbewahrt werden.