Ansprüche und Aussaat
Margeriten kommen mit annähernd jedem Boden zurecht, gedeihen aber am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Aussaat erfolgt ab Ende April direkt ins Freiland, jedoch ist auch eine frostsichere Vorkultur ab Februar möglich. Margeriten können sowohl ins Beet als auch in die Wiese gesät werden und wachsen dort rasch an. Eine Aussaat direkt im Kübel ist ebenfalls möglich. Eine Kultur im Kübel bietet den Vorteil, dass sich die Margerite nicht unkontrolliert über Ausläufer ausbreitet.
Margeriten pflegen
Margeriten haben einen hohen Wasserbedarf und müssen regelmäßig gegossen werden. Eine Düngung im Frühjahr ist zwar nicht unbedingt notwendig, verstärkt allerdings das Wachstum und die Blütenbildung. Margeriten breiten sich sowohl über Selbstaussaat als auch über Ausläufer im Garten aus. Dies sollte entsprechend im Vorfeld berücksichtigt werden, sodass der Sommerblume ausreichend Raum zur Verfügung gestellt werden kann. Margeriten, die im Kübel kultiviert werden, müssen an einem kühlen, aber frostsicheren Ort überwintert werden, auch wenn die Sorte eigentlich winterhart ist.