Entdecken Sie SPERLI's Tausendschön: Robuste Wildblume für Blumenrasen & Naturgärten. Essbare Blätter & Knospen, Schmetterlingsmagnet. Jetzt säen!

  • Sperli
  • Sperli Wiesengänseblümchen SPERLI's Tausendschön
  • Gänseblümchensamen
  • ca. 200 Pflanzen
  • 4001523853681
  • 85368
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Wiesengänseblümchen SPERLI's Tausendschön
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,1 cm
  • 0,1 cm
  • 15-18 °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 52 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Wiesengänseblümchen SPERLI's Tausendschön"

Sperli Wiesengänseblümchen 'SPERLI's Tausendschön' (Bellis perennis) - Vielseitige Schönheit für Ihren Garten

Das Wiesengänseblümchen 'SPERLI's Tausendschön' ist eine bezaubernde mehrjährige Wildblume, die Ihren Garten mit natürlicher Anmut bereichert. Diese robuste Schönheit, botanisch als Bellis perennis bekannt, ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Multitalent in Sachen Nutzen und Ökologie.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Vielseitige Verwendung: Ideal für Blumenrasen, Naturgärten und als essbares Wildgemüse
  • Ökologischer Wert: Wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und andere Insekten
  • Lange Blütezeit: Von März bis in den Herbst hinein
  • Kompakte Wuchshöhe: Etwa 10 cm, perfekt für niedrige Blühflächen
  • Kulinarische Verwendung: Blätter als vitaminreicher Salat, Knospen ähnlich wie Kapern nutzbar

Anbau und Pflege von 'SPERLI's Tausendschön'

Die Aussaat dieses charmanten Wiesengänseblümchens ist denkbar einfach:

  • Aussaatzeitraum: Direktsaat von März bis Juli möglich
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Aussaattiefe: Als Lichtkeimer nur dünn mit Erde bedecken (ca. 0,1 cm)
  • Abstand: 20 cm zwischen Pflanzen und Reihen
  • Keimung: Nach 10-14 Tagen bei 15-18°C
  • Kulturdauer: 52 Wochen bis zur vollen Entwicklung

Beachten Sie, dass 'SPERLI's Tausendschön' nicht winterhart ist. Für eine kontinuierliche Blütenpracht empfiehlt sich eine jährliche Neuaussaat.

Ernte und Verwendung in der Küche

Die Vielseitigkeit von 'SPERLI's Tausendschön' zeigt sich auch in der Küche:

  • Blätter: Jung geerntet als vitaminreicher Salatzusatz oder in Smoothies
  • Knospen: Wie Kapern eingelegt als pikante Bereicherung für Saucen und Salate
  • Blüten: Als essbare Dekoration für Desserts, Salate oder Getränke

Die Ernte kann fortlaufend während der gesamten Wachstumsperiode erfolgen. Achten Sie darauf, nie mehr als ein Drittel einer Pflanze zu ernten, um ihr Weiterwachsen zu gewährleisten.

Ökologischer Mehrwert im Garten

'SPERLI's Tausendschön' ist mehr als nur eine hübsche Blume. Als wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und andere Insekten trägt sie aktiv zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Die dichten Blütenteppiche beleben nicht nur monotone Rasenflächen, sondern schaffen auch wertvolle Mikrohabitate für Kleinlebewesen.

Qualität und Nachhaltigkeit von SPERLI

Als traditionsreiches Unternehmen seit 1788 steht SPERLI für höchste Qualität und nachhaltige Gartenbaupraxis. Das Saatgut für 'SPERLI's Tausendschön' ist:

  • Ungebeizt und frei von Gentechnik
  • Aus traditioneller Pflanzenzüchtung
  • Keimgeschützt verpackt für optimale Keimfähigkeit

Mit dem Kauf von SPERLI-Saatgut unterstützen Sie nicht nur Ihre eigene Gartenvielfalt, sondern auch die Erhaltung traditioneller Sorten.

Lassen Sie Ihren Garten erblühen

Gönnen Sie Ihrem Garten die natürliche Schönheit und Vielseitigkeit von 'SPERLI's Tausendschön'. Ob als blühender Rasenteppich, essbare Wildpflanze oder Insektenmagnet – diese robuste Wildblume wird Sie mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrem Charme begeistern. Säen Sie jetzt die Samen für einen lebendigen, ökologisch wertvollen Garten und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit von Frühling bis Herbst!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März möglich. Samen nur dünn mit Erde bedecken, da Lichtkeimer.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Juli möglich. Samen nur dünn mit Erde bedecken, da Lichtkeimer. Nach der Keimung auf 20 cm Abstand ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen