Entdecken Sie den zauberhaften Sperli Wildkrokus Tommasinianus: Lavendelblaue Blüten für Garten, Kübel und Verwilderung. Frühlingsbote von Februar bis März. Jetzt bestellen!

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Wildkrokus tommasinianus
  • Krokuszwiebeln
  • 15 Stück
  • 4001523458978
  • 458978
2,89 € *
Inhalt: 15 Stück (0,19 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Wildkrokus tommasinianus
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 5 cm
  • 5 cm
  • 5 cm
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März
Produktinformationen "Sperli Wildkrokus tommasinianus"

Sperli Wildkrokus Tommasinianus: Zarter Frühlingszauber für Ihren Garten

Der Sperli Wildkrokus Tommasinianus, auch als Elfen-Krokus oder Dalmatiner-Krokus bekannt, verzaubert Ihren Garten mit seinem frühen Blütenflor. Diese anmutige Crocus-Art (botanisch: Crocus tommasinianus) besticht durch ihre schlanken, lavendelblauen Blüten mit hellem Schlund und wird zu einem echten Blickfang in Ihrem Frühlingsgarten.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Blütezeit: Februar bis März
  • Wuchshöhe: bis 15 cm
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Pflanztiefe: 5 cm
  • Pflanzabstand: 5 cm
  • Winterhart und robust
  • Ideal für Kübel, Kästen, Hausgarten und Verwilderung
  • Packungsinhalt: ausreichend für 15 Stück

Vielseitige Verwendung im Garten

Der Sperli Wildkrokus Tommasinianus ist ein wahrer Tausendsassa im Frühlingsgarten. Ob in Kübeln, Blumenkästen oder direkt im Gartenbeet - diese zierlichen Frühblüher setzen überall bezaubernde Akzente. Besonders reizvoll ist die Verwendung zur Verwilderung, wo sie sich im Laufe der Jahre zu malerischen Blütenteppichen ausbreiten können.

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Pflanzung der Sperli Wildkrokus Tommasinianus Zwiebeln ist denkbar einfach. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, idealerweise zwischen September und Dezember, in einer Tiefe von 5 cm und mit einem Abstand von ebenfalls 5 cm. Gruppenpflanzungen sorgen für einen besonders eindrucksvollen Effekt.

Diese robusten Krokuszwiebeln sind winterhart und benötigen kaum Pflege. Nach der Blüte lassen Sie das Laub einfach einziehen, um den Zwiebeln die Kraft für die nächste Blütensaison zu geben. Lagern Sie nicht gepflanzte Zwiebeln trocken und luftig, um ihre Qualität zu erhalten.

Ein Paradies für Nützlinge

Als einer der ersten Frühblüher bietet der Sperli Wildkrokus Tommasinianus eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Pflanzen Sie diese Krokusse und tragen Sie aktiv zum Schutz der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Tipp für kreative Gärtner

Kombinieren Sie den Sperli Wildkrokus Tommasinianus mit anderen Frühlingsblühern wie Schneeglöckchen oder Winterlingen für bezaubernde Farbkompositionen. Oder pflanzen Sie sie unter laubabwerfende Gehölze, wo sie im zeitigen Frühjahr die noch kahlen Bereiche mit Leben füllen.

Blütenzauber in Ihrem Garten

Mit dem Sperli Wildkrokus Tommasinianus holen Sie sich einen zuverlässigen Frühlingsboten in Ihren Garten. Seine zarten, lavendelblauen Blüten sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch ein Zeichen dafür, dass der Winter endlich weicht. Bestellen Sie jetzt diese hochwertigen Krokuszwiebeln und freuen Sie sich auf einen bezaubernden Start in die neue Gartensaison!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Pflanzung im Herbst zwischen September und Dezember in einer Tiefe von 5 cm und mit einem Abstand von 5 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen