Sperli Zichoriensalat Zuckerhut: Lagerfähiger Herbst- und Wintersalat mit festen, kegelförmigen Köpfen. Ideal für sonnig-halbschattige Standorte. Kältetolerant und erntefrisch bis in den Spätherbst.

  • Sperli
  • Sperli Zichoriensalat Zuckerhut
  • Salatsamen
  • ca. 150 Pflanzen
  • 4001523830064
  • 83006
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Zichoriensalat Zuckerhut
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 18-25 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 20 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Produktinformationen "Sperli Zichoriensalat Zuckerhut"

Sperli Zichoriensalat 'Zuckerhut' - Der winterharte Genuss für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli Zichoriensalat 'Zuckerhut' (Cichorium intybus) einen außergewöhnlichen Herbst- und Wintersalat, der Ihren Garten bis in die kalte Jahreszeit hinein mit frischem Grün bereichert. Diese bewährte Sorte besticht durch ihre robusten, kegelförmigen Köpfe und überrascht mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Kältetoleranter Herbst- und Wintersalat
  • Bildet feste, tütenförmige Köpfe im Spätherbst
  • Hellgrüne, gebleichte Innenblätter mit mildem Geschmack
  • Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte
  • Aussaat von Juni bis Juli, Ernte von Oktober bis November
  • Lange Lagerfähigkeit bei 5°C

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Direktsaat des Zichoriensalats 'Zuckerhut' erfolgt von Juni bis Juli. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem, nährstoffreichem Gartenboden. Die optimale Saattiefe beträgt 1-1,5 cm, mit einem Reihenabstand von 30-40 cm und einem Pflanzabstand von 30 cm. Bei einer Keimtemperatur von 18-25°C zeigen sich nach 10-20 Tagen die ersten Sprösslinge.

Achten Sie während der Wachstumsphase auf eine gleichmäßige Bewässerung und lockern Sie den Boden regelmäßig. Nach einer Kulturdauer von etwa 20 Wochen bilden sich im Spätherbst die charakteristischen, festen Köpfe.

Ernte und kulinarische Verwendung

Die Erntezeit des Zichoriensalats 'Zuckerhut' erstreckt sich von Oktober bis November. Die inneren, hellgrün gebleichten Blätter zeichnen sich durch einen milderen Geschmack aus als die äußeren Blätter. Um den herben Geschmack zu reduzieren, können Sie die Blätter kurz in warmes Wasser tauchen.

Kreieren Sie einen besonderen Salat, indem Sie die gebleichten Innenblätter mit einer süßen, fruchtigen Soße anrichten. Diese Kombination verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste beeindrucken wird.

Lagerung und Haltbarkeit

Ein großer Vorteil des Zichoriensalats 'Zuckerhut' ist seine hervorragende Lagerfähigkeit. Bei einer Temperatur von etwa 5°C können Sie die Pflanzen über einen längeren Zeitraum aufbewahren. So genießen Sie auch in den Wintermonaten frischen, selbst angebauten Salat aus Ihrem Garten.

Zichoriensalat 'Zuckerhut' - Ein kulinarisches Abenteuer

Mit dem Anbau des Sperli Zichoriensalats 'Zuckerhut' holen Sie sich nicht nur einen robusten und pflegeleichten Salat in Ihren Garten, sondern auch ein vielseitiges Gemüse für kreative Küchenideen. Ob als knackiger Salat, gedünstet als Gemüsebeilage oder gegrillt als besondere Vorspeise - dieser Zichoriensalat wird Ihre kulinarische Palette bereichern und Ihnen auch in der kalten Jahreszeit frischen Genuss aus dem eigenen Garten bescheren.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem einzigartigen Geschmack des Zichoriensalats 'Zuckerhut' überraschen. Mit diesem Saatgut von Sperli setzen Sie auf bewährte Qualität und eine Sorte, die Ihnen lange Freude bereiten wird.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ist nicht üblich für Zichoriensalat 'Zuckerhut'.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Juni bis Juli. Saattiefe 1-1,5 cm, Reihenabstand 30-40 cm, Pflanzabstand 30 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen