Entdecken Sie Sperli's Zierkürbis 'Bischofsmütze': Dekorative, essbare Früchte in Turbanform. Vielfarbig, lang haltbar und ideal für Herbstdekorationen. Jetzt bei samen.de!

  • Sperli
  • Sperli Zierkürbis Bischofsmütze SPERLI's Turban
  • Zierkürbissamen
  • ca. 12 Pflanzen
  • 4001523876178
  • 87617
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Zierkürbis Bischofsmütze SPERLI's Turban
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 15-22 °C
  • 50 cm
  • 120 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Zierkürbis Bischofsmütze SPERLI's Turban"

Sperli Zierkürbis Bischofsmütze SPERLI's Turban: Farbenfrohe Herbstdekoration für Ihren Garten

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Zierkürbisse mit dem Sperli Zierkürbis 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' (Cucurbita pepo). Diese einzigartige Sorte verzaubert mit ihren tellergroßen, wulstigen Früchten, die in ihrer Form und Farbenpracht an orientalische Turbane erinnern.

Einzigartige Merkmale und Verwendung

Die 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' besticht durch:

  • Tellergroße, wulstige Früchte mit aufgestülpter Form
  • Vielfarbige Schale in Tönen von Orange, Rot, Grün, Weiß und Gelb
  • Essbare Früchte mit angenehmem Aroma
  • Lange Haltbarkeit von mehreren Monaten
  • Ideal für herbstliche und winterliche Dekorationen
  • Wuchshöhe von etwa 250 cm

Anbau und Pflege

Um eine reiche Ernte dieser faszinierenden Zierkürbisse zu erzielen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Vorkultur: April bis Mai
  • Direktsaat: Ab Mai ins Freiland
  • Aussaattiefe: 1-2 cm
  • Keimtemperatur: 15-22°C
  • Keimdauer: 8-14 Tage
  • Pflanzabstand: 50 cm
  • Reihenabstand: 120 cm
  • Standort: Sonnig und frostgeschützt
  • Kulturdauer: 16 Wochen

Die Pflanzen sind frostempfindlich, daher erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Wählen Sie einen sonnigen Standort für optimales Wachstum.

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit der 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' erstreckt sich von August bis Oktober. Nach der Ernte können Sie sich an der langen Haltbarkeit der Früchte erfreuen. Obwohl essbar, finden diese Zierkürbisse hauptsächlich als dekorative Elemente Verwendung:

  • Herbstliche Tischdekoration
  • Eingangsbereiche und Veranden schmücken
  • Kreative Arrangements mit anderen Herbstfrüchten
  • Natürliche Farbakzente in Wohnräumen setzen

Warum Sie sich für den Sperli Zierkürbis 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' entscheiden sollten

Diese Zierkürbissorte vereint Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise. Die bunte Färbung und die ausgefallene Turbanform machen jede Frucht zu einem Blickfang. Ob als Dekoration oder in der Küche – diese vielseitigen Kürbisse bereichern Ihren Herbst und Winter.

Mit der Tradition und Qualität von Sperli, einem seit 1788 bestehenden Saatgutunternehmen, erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die sorgfältige Züchtung und strenge Qualitätskontrollen garantieren Ihnen bestes Saatgut für Ihren Garten.

Fazit: Ein farbenfrohes Herbstabenteuer

Der Sperli Zierkürbis 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Erlebnis für Gärtner und Dekorationsenthusiasten gleichermaßen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Formen und Farben inspirieren und bringen Sie mit diesen einzigartigen Kürbissen einen Hauch orientalischer Pracht in Ihren Garten und Ihr Zuhause.

Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und erleben Sie die Freude, wenn aus kleinen Samen prachtvolle, turbanförmige Kürbisse wachsen. Mit Sperli's 'Bischofsmütze SPERLI's Turban' holen Sie sich ein Stück Gartenmagie nach Hause!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur im April bis Mai in Töpfen oder Anzuchtschalen. Nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mai direkt ins Freiland säen. Aussaattiefe 1-2 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen