Stiefmütterchen aussäen: So gelingt es!

Stiefmütterchen aussäen: So gelingt es!

Stiefmütterchen, auch Hornveilchen genannt, sind beliebte Zierpflanzen, die in Rabatten und als Beetbegrenzung eingesetzt werden. Eigentlich sind die Pflanzen mehrjährig, aber man verwendet sie wie einjährige Sommerblumen, da sie mit den Jahren ihren kompakten Wuchs verlieren und nicht mehr so blühfreudig sind.

Wenn Sie gerne viele bunte Stiefmütterchen im Garten pflanzen möchten, lohnt es sich, die farbenfrohen Blumen selbst vorzuziehen. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen.

Wann blühen Stiefmütterchen?

Stiefmütterchen blühen im zeitigen Frühjahr und im späten Herbst, also genau dann, wenn es nicht viele fröhliche Blumen zu bewundern gibt.

Im Frühjahr dienen die Stiefmütterchen als willkommene Lückenbüßer zwischen Tulpen, Narzissen und Schneeglöckchen. Ob im Beet oder im Balkonkasten, die Stiefmütterchen sind relativ anspruchslos und lassen sich vielfältig einsetzen. Gerade im Frühjahr stehen die Regale der Gartencenter voll mit Stiefmütterchen. Hier ist die Versuchung groß zuzugreifen, allerdings werden solche Pflanzen in frostfreien Gewächshäusern angezogen und sind nicht frostfest.

Selbst angezogene Stiefmütterchen werden im Herbst ausgepflanzt und überstehen den Winter im Beet. Solche Pflanzen sind robust, langlebig und überstehen kurzzeitige Fröste im Frühjahr problemlos.

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um Stiefmütterchen auszusäen?

Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat richtet sich nach dem gewünschten Blühbeginn. Für eine üppige Blüte im Frühjahr sollten Sie die Samen bereit im Juli des letzten Jahres aussäen, die kräftigen Jungpflanzen überwintern mit einem leichten Winterschutz aus Reisig und zeigen im Frühjahr ihre fröhliche Blütenpracht.

Aussaat: Juli-August

Auspflanzen: September - November

Blühbeginn: März-April

Für eine Blüte im Spätsommer und Herbst müssen Sie im zeitigen Frühjahr zwischen März und April mit der Aussaat beginnen. Da es draußen noch zu kalt ist, werden die Pflanzen im Haus vorgezogen und Ende Mai, wenn Sie kräftig genug sind ausgepflanzt.

Aussaat: März-April

Auspflanzen: Ende Mai

Blühbeginn: September-Oktober

Tipp: Säen Sie alle vier Wochen Stiefmütterchen aus, so haben Sie fast das ganze Jahr über blühfreudige Stiefmütterchen, mit denen die Lücken im Beet gefüllt werden können.

Die Aussaat: Mit diesen Tricks keimen die Stiefmütterchen garantiert!

1. Achten Sie auf die richtige Temperatur. Stiefmütterchen keimen zuverlässig bei 15 bis 18 °C. Im Gegensatz zum wilden Stiefmütterchen braucht das Garten-Stiefmütterchen keine Kälteperiode!

2. Stiefmütterchen Samen sind von einer öligen Schicht umgeben, die die Keimung hemmt. Reiben Sie die Samen mit trockenem Sand zwischen den Händen, um die Ölschicht abzureiben.

3. Streuen Sie die Samen mitsamt dem Sand auf die vorbereitete Anzuchterde. Die Erde sollte eine besonders feine Struktur haben und nicht zu stark gedüngt sein. Magern Sie handelsübliche Blumenerde mit Sand ab, um ideale Keimbedingungen zu bieten.

4. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht aus gesiebter Erde oder Sand. Stellen Sie die Samen an einen schattigen Standort, das fördert eine gleichmäßige Keimung.

5. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Verwenden Sie am besten eine Sprühflasche, um die feinen Samen nicht wegzuschwemmen.

6. Nach etwa 10 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge. Zu dicht stehende Keimlinge werden pikiert oder vereinzelt.

7. Weitere vier Wochen dauert es, bis aus den zarten Keimlingen kräftige Jungpflanzen geworden sind. Nun brauchen die Pflanzen dringend mehr Platz und Nährstoffe, um weiterzuwachsen.

8. Pflanzen Sie die Jungpflanzen an Ort und Stelle und den Boden oder in Töpfe. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Stiefmütterchen gehören zu den Mittelzehrern. Arbeiten Sie am besten etwas Kompost oder organischen Langzeitdünger in die Erde ein.

9. Dieser Schritt wird Ihnen wahrscheinlich schwerfallen, er ist aber nötig, damit das Stiefmütterchen besonders reich blüht. Kappen Sie nach dem Auspflanzen den Mitteltrieb, dadurch blüht die Pflanze etwas später, dafür umso länger und reicher.

Tipps für eine extra lange Blühdauer

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Stiefmütterchen haben, müssen Sie regelmäßig gepflegt werden. Putzen Sie verblühtes und beschädigte Blätter regelmäßig aus. So wird die Pflanze angeregt, ihre Kraft in neue Blüten zu stecken, anstatt Samen heranreifen zu lassen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zur Kategorie Blumensamen und Zierpflanzen
Topseller
Wundertüte Saatgut – 20 zufällig zusammengestellte Samenpackungen (Sonderposten, MHD abgelaufen) Wundertüte Saatgut – 20 zufällig...
Inhalt 20 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
10,00 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 500g Verpackung mit Abbildungen verschiedener Blumen und Informationen zur farbenfrohen Blühmischung für alle Standorte. ReNatura Blumenwiese 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (49,98 € * / 1 Kilogramm)
24,99 € *
Produktbild von ReNatura Schmetterlingsoase 275g mit Darstellung von bunten Blumen und Schmetterlingen sowie Informationen zum Lebensraum und Nistplatz für Schmetterlinge auf Deutsch ReNatura Schmetterlingsoase 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 275g mit farbenfroher Blühmischung und Hinweis auf Nahrung für nektarsammelnde Insekten sowie Flächenangabe für 40m². ReNatura Blumenwiese 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Kiepenkerl Duft-Malve Moschus Mischung Kiepenkerl Duft-Malve Moschus Mischung
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Angebot
TIPP!
TIPP!
Produktbild von Kiepenkerl Nature niedrige Wildblumen- und Kräuterwiese Verpackung mit bunten Blumen- und Wiesenmotiven und Informationen zur Aussaat und Ergiebigkeit in deutscher Sprache. Kiepenkerl Nature niedrigwachsender Kräuterrasen
Inhalt 0.25 Kilogramm (75,96 € * / 1 Kilogramm)
18,99 € * 19,99 € *
Kiepenkerl Zinnie Bumblebee Mischung Kiepenkerl Zinnie Bumblebee Mischung
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g mit Darstellung von bunten Wildblumen und Landkarte zur regionalen Herkunft aus Baden-Württemberg und Bayern. ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Passende Artikel