Anbau und Pflege
Baby-Dahlien bevorzugen einen warmen und sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden. Da sie frostempfindlich sind, dürfen sie erst nach draußen, wenn mit keinem Frost mehr zu rechnen ist (etwa ab Mitte Mai). Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen leicht auf und setzten Sie die Knolle dann so tief in die Erde, dass die obere Seite etwa 3-5 cm unter der Oberfläche liegt.
Bei der Bepflanzung eines Kübels achten Sie auch auf ein ausreichend großes und stabiles Gefäß, da der üppige Wuchs der Baby-Dahlien bei leichten und schmalen Pflanzgefäßen schnell zu einem Übergewicht führen kann. Für eine lange und üppige Blütenpracht kann es hilfreich sein, die Pflanzen regelmäßig zu düngen. Verwenden Sie hierfür einen Volldünger mit hohem Kalianteil.
Überwintern im Topf
Mit dem ersten Frost sterben die Triebe der Baby-Dahlien ab. Jetzt sollte die Knolle an einen sicheren Ort für die Überwinterung gebracht werden, damit Sie auch im nächsten Jahr wieder Freude an Ihrer Baby-Dahlie haben werden. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Baby-Dahlien in einem Kübel haben. Gießen Sie ab Mitte September nur noch selten, sodass die Erde nicht zu feucht ist.
Entfernen Sie nach dem ersten Frost die Triebe und stellen Sie die Pflanze an einen kühlen, aber frostsicheren Ort (z. B. Keller oder Garage). Etwa einmal im Monat sollten sie die Baby-Dahlien mit wenig Wasser gießen. Setzten Sie die Knolle nach dem letzten Frost im nächsten Frühjahr in frische Erde.