Anbau und Pflege
Melody-Dahlien bevorzugen einen sonnigen und windgeschützten Standort und gedeihen am besten in einem lockeren und durchlässigen Boden. Schwere Böden sollten vor der Bepflanzung gegebenenfalls mit Sand aufgelockert werden. Auch benötigen die Schmuckstücke reichlich Nährstoffe, weswegen bereits zur Bepflanzung hochwertiger Kompost in den Boden eingearbeitet werden sollte.
Die Knollen werden ab Mitte Mai 5 bis 10 cm in die vorbereitete Erde gegeben und müssen nicht angegossen werden. Nachdem sich die ersten Knospen gebildet haben, können sie mit einem Volldünger versorgt werden, der ihnen wichtige Nährstoffe zur Verfügung stellt. Besonders üppig wachsende Exemplare der Melody-Dahlien sollten nach Bedarf etwas abgestützt werden, damit die Triebe nicht unter ihrem Gewicht einknicken.
Überwintern
Wenn im Herbst der erste Frost kommt, schneiden Sie die Melody-Dahlien eine Hand breit oberhalb der Erde ab und heben die Knolle achtsam mit einer Grabegabel aus dem Boden. Nachdem sie 1 bis 2 Tage angetrocknet ist, schlagen Sie die Knolle lose in Zeitungspapier und bringen Sie sie an einen kühlen und gut durchlüfteten Ort.
Die Temperatur sollte dort optimalerweise bei 10 °C liegen und sollte 4 °C nicht unterschreiten. Im Frühjahr können die Melody-Dahlien wieder nach draußen.