Glücksklee richtig pflanzen
Die kleinen Zwiebeln des Glücksklees können ab März im frostsicheren Innenraum vorgezogen und ab Mitte Mai in den Garten gesetzt werden. Meist steht Glücksklee in Kübeln oder Kästen, er kann im Sommer aber auch problemlos ins Beet gesetzt werden.
Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein, der Boden nicht zu trocken. Glücksklee wächst rasch an und zeigt im frühen Sommer bereits die ersten Blüten.
Glücksklee überwintern
Glücksklee ist nicht frosthart und stellt sein Wachstum ein, wenn es zu kalt wird. Im Herbst sollte die Bewässerung eingestellt werden, damit sich die Pflanze in die Zwiebel zurückzieht. Vor dem ersten Frost muss sie aus dem Beet ausgegraben und an einem frostsicheren, aber kühlen Ort in einer Sandkiste überwintert werden. Kübel können einfach rein geholt werden.
Wenn Sie den Glücksklee weiter wässern, zieht er sich nicht zurück, sondern bleibt auch über den Winter ein grüner Zimmerschmuck.