Ixienzwiebeln richtig pflanzen
Ixien bevorzugen einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Wie alle Zwiebelpflanzen vertragen sie keine Staunässe. Bevor Sie die Zwiebeln in der Zeit von März bis April setzten, kann es je nach Bodenbeschaffenheit daher ratsam sein, die Erde mit Sand zu vermengen. Alternativ geben Sie in jedes einzelne Pflanzloch etwas Sand, bevor Sie die Zwiebel etwa 7-10 cm Tief in die Erde bringen. Die anmutigen Blütenstände zeigen sich von Juni bis August, wobei sie sich jeden Abend schließen.
Ixien pflegen und überwintern
Obwohl Ixien keine Staunässe vertragen, benötigen sie doch eine gleichmäßige leichte Feuchtigkeit, die insbesondere in langen Trockenphasen aufrecht erhalten bleiben sollte. Die afrikanischen Pflanzen sind nicht winterhart und müssen spätestens ausgegraben werden, wenn die Temperaturen unter 5°C sinken. Kürzen Sie die Triebe auf etwa 10 cm ein und verwahren Sie die Zwiebel in einer Sandkiste im Keller. Im kommenden Frühjahr können die Ixien wieder nach draußen.