Prärielilie-Zwiebeln: Die blaue Schönheit

Prärielilien gehören zu den Hyazinthengewächsen und stammen ursprünglich aus Nordamerika. Die lilafarbenen und manchmal auch weißen Blütenstände zeigen sich ab Mai und bieten einen idealen Schmuck für Staudenbeete oder den Rand von Gartenteichen und kleinen Bächen. Sie erreichen eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter.

Mehr Informationen zu Prärielilie finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Sperli Prärielilie Sperli Prärielilie
Inhalt 10 Stück (0,25 € * / 1 Stück)
2,49 € *
Kiepenkerl Prärielilie Kiepenkerl Prärielilie
Inhalt 7 Stück (0,21 € * / 1 Stück)
1,49 € *
Sperli Young Generation Prärielilie Sperli Young Generation Prärielilie
Inhalt 1 Stück
2,89 € *
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli Prärielilie
Sperli Prärielilie
Inhalt 10 Stück (0,25 € * / 1 Stück)
2,49 € *
Details
Details
Kiepenkerl Prärielilie
Kiepenkerl Prärielilie
Inhalt 7 Stück (0,21 € * / 1 Stück)
1,49 € *
Details
Details
Sperli Young Generation Prärielilie
Sperli Young Generation Prärielilie
Inhalt 1 Stück
2,89 € *
Details
Details

Prärielilien richtig pflanzen

Prärielilien mögen halbschattige bis sonnige Standorte mit gleichmäßig feuchtem und nährstoffreichem Boden. Die Zwiebeln werden ab August bis in den November hinein etwa 15 cm tief in die aufgelockerte Erde gepflanzt. Zur nächsten Pflanze sollte ein Abstand von 20 bis 30 cm eingehalten werden.

Pflege von Prärielilien

Prärielilien wachsen natürlicherweise auf Feuchtwiesen und benötigen etwas mehr Wasser als andere Zwiebelpflanzen. Dennoch müssen auch sie vor Staunässe geschützt werden, damit die Zwiebel nicht fault. Auch wenn Prärielilien grundsätzlich frosthart sind, kann es hilfreich sein, den Boden über der Zwiebel über den Winter mit Tannenzweigen oder Laub abzudecken.

Tipp: Geben Sie bei schweren Böden in das Pflanzloch eine Hand voll Sand, bevor Sie die Zwiebel hineinlegen. Er wirkt als Drainage und schützt die Zwiebel vor Staunässe.

Prärielilie im Garten

Die Prärielilie, auch bekannt als Camassia, ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihre schönen blauen Blüten und ihr robustes Wachstum aus.

Pflege der Prärielilie

Die Prärielilie ist eine pflegeleichte Pflanze, die in den meisten Bodenarten gut gedeiht. Sie bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Standort

Die Prärielilie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie kann sowohl im Beet als auch im Kübel kultiviert werden. Um die Blüte der Prärielilie besonders hervorzuheben, kann man sie mit Pflanzen mit kontrastierenden Blütenfarben kombinieren.

Vermehrung

Die Vermehrung der Prärielilie erfolgt in der Regel durch Teilung der Knollen im Frühjahr oder Herbst.

Krankheiten und Schädlinge

Die Prärielilie ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch sollte man auf Anzeichen von Pilzbefall oder Schädlingsbefall achten und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Die Prärielilie ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten einen Platz finden sollte. Mit ihrer auffälligen Blüte und ihrem robusten Wachstum ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Die Prärielilie ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihre schönen blauen Blüten und ihr robustes Wachstum aus. Die Pflege der Prärielilie ist einfach, und sie kann sowohl im Beet als auch im Kübel kultiviert werden.

Zuletzt angesehen