Entdecken Sie die exotische Culinaris BIO Physalis Dulceria: Goldene Früchte mit fruchtig-süßem Geschmack für Garten und Topfkultur. Demeter-zertifiziert.

  • Culinaris
  • Culinaris BIO Physalis Dulceria
  • Physalissamen
  • 20 Korn
  • 4260522170599
  • 0705007261
2,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Culinaris BIO Physalis Dulceria
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,2 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 60 cm
  • 60 cm
  • 14 - 21 Tage
  • ca. 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Culinaris BIO Physalis Dulceria"

Culinaris BIO Physalis Dulceria: Exotische Delikatesse für Ihren Garten

Die Culinaris BIO Physalis Dulceria (Physalis pruinosa) ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Diese kleinfrüchtige Physalis-Sorte besticht durch ihre zahlreichen goldgelben Früchte und einen einzigartig exotischen Geschmack.

Produktmerkmale im Überblick

  • Demeter- und Bio-zertifiziertes Saatgut (DE-ÖKO-039)
  • 20 Korn pro Packung
  • Kompakte, buschige Pflanzen mit dunkelgrünem Laub
  • Ideal für Freiland, Hausgarten und Balkonkulturen
  • Vielseitig verwendbare, wohlschmeckende Früchte

Anbau und Pflege

Die Aussaat der Physalis Dulceria erfolgt ab Anfang März. Aufgrund der langen Keimdauer und Jungpflanzenentwicklung empfiehlt sich eine frühe Anzucht. Säen Sie die Samen etwa 0,2 cm tief und pikieren Sie die Jungpflanzen später. Nach den letzten Frösten können Sie die Pflanzen im Abstand von 60 x 60 cm oder enger ins Freiland oder in Töpfe setzen.

Die Physalis Dulceria bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten Standort. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sie sich hervorragend für die Topfkultur auf Balkon oder Terrasse. Die robusten Pflanzen sind sehr gesund und pflegeleicht, was sie auch für Einsteiger attraktiv macht.

Ernte und Lagerung

Die Ernte der Physalis Dulceria beginnt im Juli und erstreckt sich bis zum ersten Frost. Ein besonderes Merkmal dieser Sorte ist, dass die Früchte bei Vollreife von selbst abfallen. Dies erleichtert die Ernte und signalisiert den perfekten Reifezeitpunkt. Die geernteten Früchte lassen sich gut lagern, sodass Sie auch nach der Saison noch lange von Ihrer Ernte zehren können.

Kulinarische Verwendung

Die Physalis Dulceria überrascht mit einem ganzen "Süßwarengeschäft" an Geschmacksnuancen. Ihre fruchtig-süßen Beeren eignen sich hervorragend zum direkten Naschen, verleihen aber auch Salaten und Desserts eine exotische Note. Probieren Sie die Früchte als besondere Zugabe zu einem Schokoladenfondue oder verarbeiten Sie sie zu außergewöhnlichen Marmeladen und Chutneys.

Nachhaltigkeit und Qualität

Als Teil des Culinaris Sortiments steht die Physalis Dulceria für höchste ökologische Standards. Das Demeter-zertifizierte Saatgut garantiert eine Kultivierung nach biodynamischen Prinzipien. Culinaris legt großen Wert auf Geschmack und wählt seine Sorten in umfangreichen Sichtungen aus. Die regelmäßige Prüfung der Keimfähigkeit und der Verzicht auf Hybrid-Sorten und Gentechnik unterstreichen das Qualitätsversprechen.

Ein Hauch von Exotik in Ihrem Garten

Mit der Culinaris BIO Physalis Dulceria holen Sie sich nicht nur eine schmackhafte Frucht, sondern auch ein Stück biologische Vielfalt in Ihren Garten. Die Open-Source Saatgut Lizenz von Culinaris ermöglicht es Ihnen, das Saatgut frei zu nutzen und weiterzuentwickeln – ein Beitrag zur Erhaltung alter und Entwicklung neuer Sorten.

Entdecken Sie die Freude am Anbau dieser exotischen Delikatesse und lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschmäcker überraschen. Bestellen Sie jetzt Ihr Culinaris BIO Physalis Dulceria Saatgut und bringen Sie einen Hauch von Exotik in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab Anfang März in Anzuchtschalen. Pikieren der Jungpflanzen nach Entwicklung. Nach den letzten Frösten ins Freiland oder in Töpfe setzen.
Hersteller "Culinaris"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Culinaris – Saatgut für Lebensmittel

Inhaber: Bernd Horneburg Brauweg 55
37073 Göttingen, Deutschland

Telefonnummer: 0551 30964745
E-Mailadresse: info@culinaris-saatgut.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen