Culinaris BIO Wintersalat Humil: Kälteresistenter Buttersalat für Feinschmecker. Hellgrüne Köpfe mit blondem Herz und zartem Buttergeschmack. Ideal für Freiland, Hausgarten und Balkon.
- Marke: Culinaris
- Produktbezeichnung: Culinaris BIO Wintersalat Humil
- Produkttyp:
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 50 Pflanzen
- EAN: 4260522170445
- Artikel-Nr.: 0705007265
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Culinaris BIO Wintersalat Humil (Lactuca sativa): Der winterharte Gaumenschmeichler
Entdecken Sie mit dem Culinaris BIO Wintersalat Humil einen wahren Schatz für Ihren Wintergarten. Dieser auserlesene Buttersalat, auch bekannt als 'Der Kälteliebende', bringt mit seinen hellgrünen, mittelgroßen Köpfen und dem charakteristischen blonden Herz einen Hauch von Sommerfrische in die kalte Jahreszeit.
Einzigartige Eigenschaften des Wintersalats Humil
- Robuste Winterhärte für Freilandanbau und Überwinterung
- Zarte, geschmeidige Blätter mit ausgeprägtem Buttercharakter
- Hellgrüne Köpfe mit blondem Herz und geringem Umblattanteil
- Biologisches Saatgut, frei von Gentechnik und Hybridsorten
- Ergiebig: Eine Packung reicht für mindestens 50 Pflanzen
Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Wintersalat Humil prächtig
Der Anbau des Culinaris BIO Wintersalats Humil ist dank seiner Anpassungsfähigkeit an kühle Temperaturen besonders vielseitig. Für einen erfolgreichen Anbau beachten Sie bitte folgende Tipps:
Aussaat und Pflanzung:
- Frühjahrsanbau: Aussaat Februar/März in Schalen auf der Fensterbank
- Überwinterungsanbau: Direktsaat Ende August oder Pflanzung Mitte Oktober
- Saattiefe: Samen nur leicht mit Erde bedecken
- Bei Schalensaat: Nach 2 Wochen pikieren, nach 4 Wochen auspflanzen
- Pflanzabstand: 25 x 25 cm oder enger
Standort und Bodenansprüche:
Wählen Sie für Ihren Wintersalat Humil einen sonnigen bis halbschattigen, luftigen und kühlen Standort. Der Boden sollte locker, humos und ausreichend feucht sein. Ein mittelschwerer bis sandiger Boden ist ideal. Achten Sie auf eine gleichbleibende Bodenfeuchtigkeit und düngen Sie mäßig.
Pflege und Schutz:
Schützen Sie bei Direktsaat die Jungpflanzen vor Schnecken. Für die Überwinterung sollten die Pflanzen mit etwa acht echten Blättern in den Winter gehen. Schnee bietet den besten natürlichen Winterschutz. Bei Kahlfrösten empfiehlt sich eine Abdeckung mit dünnem Vlies oder Stroh.
Ernte und Genuss: Vom Garten auf den Teller
Die Erntezeit Ihres Culinaris BIO Wintersalats Humil variiert je nach Anbaumethode:
- Überwinterungsanbau: Ernte Mitte Mai
- Früher Freilandanbau: Ernte September/Oktober
Der Wintersalat Humil überzeugt mit seinem zarten, buttertigen Geschmack und seiner knackigen Textur. Er eignet sich hervorragend für frische Salate, als Beilage zu herzhaften Wintergerichten oder als geschmackvolle Grundlage für kreative Salatkreationen.
Nachhaltigkeit und Qualität: Mehr als nur ein Salat
Mit dem Culinaris BIO Wintersalat Humil entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Nachhaltigkeit und Genuss vereint. Das biologische Saatgut wird regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft und ist frei von Gentechnik. Die Initiative 'Culinaris - Saatgut für Lebensmittel' steht für ökologisches Saatgut, das speziell für den Amateurbereich und Erwerbsgärtnereien mit Direktvermarktung entwickelt wurde.
Ein grünes Wintermärchen in Ihrem Garten
Der Culinaris BIO Wintersalat Humil ist mehr als nur ein Salat – er ist eine Einladung, die Freuden des Gärtnerns auch in der kühlen Jahreszeit zu erleben. Mit seiner Winterhärte, dem exquisiten Geschmack und der einfachen Kultivierung bringt er frisches Grün und kulinarischen Genuss in Ihren Wintergarten. Säen Sie jetzt die Samen für Ihre eigene grüne Winteroase und freuen Sie sich auf knackig-zarte Salaterlebnisse, die selbst den kältesten Wintertag versüßen.
Details zur Produktsicherheit:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Culinaris – Saatgut für Lebensmittel
Inhaber: Bernd Horneburg Brauweg 55
37073 Göttingen, Deutschland
Telefonnummer: 0551 30964745
E-Mailadresse: info@culinaris-saatgut.de