Die Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen einjährig 1 Kg vereint eine Artenvielfalt von Blumen – ideal für Honig- und Wildbienen. Hier versandkostenfrei bestellen.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen einjährig
- Produkttyp:
- Packungsinhalt ausreichend für:
- EAN: 4260643070679
- Artikel-Nr.: 43947
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen einjährig
Verwandeln Sie Ihren Garten mit den Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen in ein Paradies für Bienen und andere nützliche Insekten!
Mit einer blühenden Sommerwiese die Bienen unterstützen
Sie wünschen sich eine prachtvolle Sommerwiese, die nicht nur üppig blüht, sondern auch Bienen und anderen Nützlingen reichhaltige Nahrung bietet? Dann sind die Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen genau das Richtige für Sie. Denn damit verwandeln Sie nicht nur Ihren Garten in eine blühende Oase, sondern können auch aktiv etwas gegen das durch monokulturelle Landwirtschaft und Ausbringung von Pestiziden verursachte Bienensterben tun. Mit Ihrer vielfältigen Mischung aus verschiedensten Blühpflanzen lockt diese Samen-Mischung Honig- und Wildbienen an, bietet Ihnen ein großes Angebot an Nahrung und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Bienenvölker.
Für eine atemberaubende Blütenpracht im Sommer
Damit Sie die Vorteile der Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen bestmöglich genießen können, sollte die Samen-Mischung am besten im Frühjahr ausgebracht werden. Der Keimprozess beträgt bei Durchschnittstemperaturen von 10-18 °C ungefähr vier Wochen, und etwa ab Juni können Sie sich an der Blütenpracht Ihrer Wiese erfreuen und den Bienen beim Sammeln der lebensnotwendigen Pollen zusehen.
Die Vorteile der Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen im Überblick
- Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen für eine bunte Sommerwiese
- Lockt Honig- und Wildbienen sowie andere nützliche Insekten an
- Geringer Pflegeaufwand
- Einjährig, daher findet die Blüte im selben Jahr statt wie die Aussaat
Wissenswertes zu Aussaat und Pflege
Die Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen lieben einen sonnigen Standort mit mittlerem Nährstoffvorkommen im Boden. Hier können Sie optimal gedeihen. Der Pflegeaufwand der Mischung ist gering. Da die Pflanzen einjährig sind, blühen sie noch im Jahr der Aussaat und sterben im Herbst ab. Deshalb ist kein Schnitt nötig. Die Fläche muss lediglich von den abgestorbenen Pflanzenteilen befreit werden. Für einen Quadratmeter Boden benötigen Sie etwa drei Gramm der Samenmischung, die Sie mit Erde in der zweifachen Samenstärke bedecken sollten. Wir wüschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer bunten Sommerwiese!
Diese einjährige Imkermischung setzt sich zusammen aus
- Seradella
- Lupinus angustifolius
- Phacelia tanacetifolia
- Brassica napus
- Raphanus sativus ssp. oleiformes
- Fagopyrum esculentum
- Trifolium incarnatum
- Medicago sativa
- Helianthus annuus
- Borago officinalis
- Centaurea cyanus
- Echium vulgare
- Papaver rhoeas
Belastbarkeit: | gering |
Reichweite in m²: | 330 |
Aussaattiefe: | 0,5 cm |
Standort (Blumen): | sonnig |
Lebensdauer (Blumen): | einjährig |
Wuchshöhe: | 140-200 cm |
Aussaatzeitraum von-bis: | Ende April bis Anfang Juli |
Idealer Ausaatzeitraum: | Mai-Juni |
Aussaat Mindesttemperatur: | 15-20 °C |
Bevorzugter Boden (Blumen): | nährstoffreich |
Blüte: | Juni-September |
Erste Blüte nach: | 6-8 Wochen |
Maximale Wuchshöhe: | hoch (1m und höher) |
Details zur Produktsicherheit:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur: