Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig
Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig
 
   

Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig: 1 kg Samenmischung für eine bunte, nektarreiche Blumenwiese. Lockt Bienen und Insekten an, mehrjährig und pflegeleicht.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig
  • Bienenfutterpflanzen
  • 500 m²
  • 4000159043961
  • 43961
59,00 € * 79,00 € * (25,32% gespart)
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • leicht andrücken
  • 10°C-18°C °C
  • 2-4 Wochen
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig"

Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig: Ein Paradies für Bienen und Gärtner

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine summende Oase mit der Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig Samenmischung. Diese sorgfältig zusammengestellte 1 kg Mischung ist der Schlüssel zu einer farbenfrohen, nektarreichen Blumenwiese, die nicht nur Ihr Auge erfreut, sondern auch unersetzliche Nahrung für Bienen und andere Insekten bietet.

Vielfalt, die begeistert und nährt

  • Bunte Mischung aus über 15 mehrjährigen Blumenarten
  • Reichhaltige Nektar- und Pollenquelle für Honig- und Wildbienen
  • Pflegeleichte, ausdauernde Pflanzen für jahrelange Blütenpracht
  • Ideal für naturnahe Gärten und ökologische Ausgleichsflächen
  • Aussaatmenge: ca. 2 g/m², ausreichend für etwa 500 m²

Einfache Aussaat, großartige Wirkung

Die Aussaat dieser Bienenfutterpflanzen ist denkbar einfach. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Die optimale Aussaatzeit liegt zwischen Ende April und August, wobei Mai bis Juni ideal sind. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig und drücken Sie sie leicht an. Bei Temperaturen von 10-18°C keimen die ersten Pflänzchen nach 2-4 Wochen. Schon bald verwandelt sich Ihre Fläche in ein beeindruckendes Blütenmeer.

Ein Beitrag zum Bienenschutz

In Zeiten des alarmierenden Bienensterbens leistet diese Samenmischung einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Die enthaltenen Pflanzen, wie Esparsette (Onobrychis viciifolia), Rotklee (Trifolium pratense) und Steinklee (Melilotus officinalis), bieten eine reiche Auswahl an Nektar und Pollen. So unterstützen Sie aktiv die Biodiversität und schaffen gleichzeitig einen attraktiven Blickfang in Ihrem Garten.

Blütenpracht und Insektenparadies im Jahreslauf

Ab Juli entfaltet sich die volle Pracht Ihrer Bienenweide. Glockenblumen (Campanula spp.), Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) und Wilde Möhre (Daucus carota) locken mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an. Die Blütezeit erstreckt sich bis in den September, wobei die Zusammensetzung für eine kontinuierliche Nahrungsversorgung sorgt. Auch nach der Hauptblüte bieten Samenstände und überwinternde Pflanzenteile wertvolle Rückzugsorte für Insekten.

Pflegeleicht und nachhaltig

Die Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen überzeugen durch ihre Pflegeleichtigkeit. Nach der Etablierung benötigen sie kaum Aufmerksamkeit. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter genügt, um im Folgejahr erneut eine üppige Blüte zu erzielen. Die Mischung ist winterhart und mehrjährig, sodass Sie über viele Saisons hinweg von Ihrer blühenden Oase profitieren.

Mehr als nur Bienenweide

Neben dem ökologischen Nutzen bietet diese Samenmischung auch ästhetische Freuden. Die Vielfalt an Blütenformen und -farben, von den blauen Glockenblumen über die rosa Malven (Malva sylvestris) bis hin zu den gelben Löwenzahnblüten (Taraxacum officinale), schafft ein malerisches Bild. Ideal für Naturfotos, Beobachtungen und zum Entspannen.

Ein Garten voller Leben

Mit der Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen Mischung schaffen Sie nicht nur eine Nahrungsquelle für Bienen, sondern ein gesamtes Ökosystem. Beobachten Sie, wie Schmetterlinge, Hummeln und sogar Vögel Ihren Garten beleben. Diese Mischung ist mehr als nur Saatgut – sie ist ein Beitrag zur Artenvielfalt und ein Schritt in Richtung naturnaher Gartengestaltung.

Setzen Sie ein Zeichen für den Naturschutz und genießen Sie gleichzeitig die Schönheit einer blühenden Wildblumenwiese. Mit Kiepenkerl Bienenfutterpflanzen mehrjährig verwandeln Sie Ihren Garten in einen summen den Lebensraum – eine Investition in die Zukunft unserer Umwelt und Ihre persönliche Gartenoase.

Belastbarkeit: gering
Reichweite in m²: 500
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10 °C
Wuchshöhe: 140-200 cm
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni
Bevorzugter Boden (Blumen): nährstoffreich
Blüte: Juni-September
Erste Blüte nach: 6-8 Wochen
Maximale Wuchshöhe: hoch (1m und höher)
Aussaatzeitraum von-bis: Ende April bis August
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen