Blaukorn: Alles, was Sie wissen müssen

Blaukorn ist ein bekannter und weit verbreiteter Mineraldünger, der in vielen Gärten und landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt wird. Es bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Mehr Informationen zu Blaukorn finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Compo Expert Blaukorn® Classic 25kg Compo Expert Blaukorn® Classic 25kg
Inhalt 25 Kilogramm (2,60 € * / 1 Kilogramm)
64,99 € *
Compo Expert Blaukorn® Premium 25kg Compo Expert Blaukorn® Premium 25kg
Inhalt 25 Kilogramm (2,80 € * / 1 Kilogramm)
69,99 € *
COMPO Blaukorn Nova Tec 3kg COMPO Blaukorn Nova Tec 3kg
Inhalt 3 Kilogramm (6,66 € * / 1 Kilogramm)
19,99 € *
COMPO Blaukorn Nova Tec flüssig 2,5l Kanister COMPO Blaukorn Nova Tec flüssig 2,5l Kanister
Inhalt 2.5 Liter (7,20 € * / 1 Liter)
17,99 € *
COMPO Blaukorn Nova Tec 7,5kg COMPO Blaukorn Nova Tec 7,5kg
Inhalt 7.5 Kilogramm (4,80 € * / 1 Kilogramm)
35,99 € *
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Compo Expert Blaukorn® Classic 25kg
Compo Expert Blaukorn® Classic 25kg
Inhalt 25 Kilogramm (2,60 € * / 1 Kilogramm)
64,99 € *
Details
Compo Expert Blaukorn® Premium 25kg
Compo Expert Blaukorn® Premium 25kg
Inhalt 25 Kilogramm (2,80 € * / 1 Kilogramm)
69,99 € *
Details
COMPO Blaukorn Nova Tec 3kg
COMPO Blaukorn Nova Tec 3kg
Inhalt 3 Kilogramm (6,66 € * / 1 Kilogramm)
19,99 € *
Details
COMPO Blaukorn Nova Tec flüssig 2,5l Kanister
COMPO Blaukorn Nova Tec flüssig 2,5l Kanister
Inhalt 2.5 Liter (7,20 € * / 1 Liter)
17,99 € *
Details
COMPO Blaukorn Nova Tec 7,5kg
COMPO Blaukorn Nova Tec 7,5kg
Inhalt 7.5 Kilogramm (4,80 € * / 1 Kilogramm)
35,99 € *
Details
Tipp: Vermeiden Sie die Überdüngung Ihrer Pflanzen mit Blaukorn, indem Sie die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen und die empfohlene Menge nicht überschreiten.

Was ist Blaukorn?

Blaukorn ist ein künstlich hergestellter Mineraldünger, der aus Nitrat, Phosphat und Kalium besteht. Es gibt verschiedene Rezepturen von Blaukorn, die als flüssige Form oder Granulat erhältlich sind. Die blaue Farbe der Granulatpartikel hat dem Dünger seinen Namen gegeben.

Vorteile von Blaukorn

Blaukorn bietet mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Landwirte machen:

  • Schnelle Wirksamkeit: Die Nährstoffe in Blaukorn sind wasserlöslich und stehen den Pflanzen sofort zur Verfügung.
  • Einfache Anwendung: Eine Einarbeitung in den Boden ist nicht nötig, und die Nährstoffangaben auf der Verpackung sind genau und verlässlich.
  • Verschiedene Darreichungsformen: Blaukorn ist in flüssiger oder fester Form erhältlich, je nach Bedarf und Vorlieben des Anwenders.

Nachteile von Blaukorn

Trotz seiner Vorteile gibt es auch einige Bedenken und Nachteile im Zusammenhang mit Blaukorn:

  • Umweltbelastung: Blaukorn kann umweltbelastend sein und sollte sparsam verwendet werden. Schwermetalle wie Cadmium und Uran wurden in einigen Blaukorn-Düngern gefunden.
  • Gefahr für Kinder und Tiere: Blaukorn kann giftig sein, und es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder und Tiere davon ferngehalten werden.
  • Überdüngung: Eine übermäßige Verwendung von Blaukorn kann den Boden übersäuern und die Pflanzen schädigen.

Anwendung von Blaukorn

Blaukorn kann für verschiedene Pflanzen verwendet werden, einschließlich Beerensträucher, Obstbäume, Zierpflanzen und Gemüse. Die Anwendung sollte jedoch sorgfältig erfolgen, um Überdüngung und mögliche Schäden zu vermeiden.

Ist Blaukorn giftig?

Blaukorn kann in großen Mengen giftig sein, besonders für Kinder und Haustiere. Es sollte daher mit Vorsicht verwendet und sicher aufbewahrt werden.

Alternative zu Blaukorn

Es gibt auch organische Alternativen zu Blaukorn, die langfristig besser für die Pflanzengesundheit und den Boden sein können. Dazu gehören Kompost, Hornspäne, Pferdemist und andere natürliche Dünger.

Blaukorn bleibt ein nützliches Werkzeug für viele Gärtner, aber es sollte mit Verantwortung und Bewusstsein für seine möglichen Auswirkungen verwendet werden.

Zuletzt angesehen