Niedrige, hellblau blühende Steingartenstaude. Bienenweide. Wuchshöhe 30 cm.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Alpenaster Hellblau
- Produkttyp: Herbstasternsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 30 Pflanzen
- EAN: 4000159008922
- Artikel-Nr.: 892
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: dünn mit Erde bedecken
- Keimtemperatur: 15-18 °C
- Pflanzabstand: 25 cm
- Reihenabstand: 25 cm
- Keimdauer: 14 - 21 Tage
- Kulturdauer: ca. 58 - 60 Wochen
- Winterhart: ja
Kleine Staude für den Steingarten
Die Alpenaster ist eine Staude. Das bedeutet, dass sie mehrjährig ist und jedes Jahr im Frühjahr neu austreibt. Im Steingarten oder als Bepflanzung für Mauern ist sie sehr langlebig. Die Alpenaster eignet sich wegen ihres niedrigen Wuchses auch gut für die Einfassung von Beeten. In Gefäßen überstehen die Pflanzen aber den Winter oft nicht. Ausgesäte Alpenastern blühen ab dem 2. Standjahr von Mai bis Juni.
Diese Pflanze gehört zu den bienenfreundlichen Stauden.
Stauden aussäen
Mehrjährige Pflanzen wie die Alpenaster kommen nur selten schon im Jahr der Aussaat zur Blüte. Sie benötigen das erste Jahr, um heranzuwachsen und Kraft zu sammeln.
Sie können die Samen ab April im Haus aussäen. Bei einer Temperatur von 15 bis 18 °C dauert es zwei bis drei Wochen, bis alle Samen gekeimt sind. Vereinzeln Sie die Sämlinge zunächst in kleine Töpfe. Im Juni/Juli können Sie Jungpflanzen ins Freiland pflanzen. Ein Abstand von 25 x 25 cm reicht aus. Wenn Sie in einer kalten Region wohnen, sollten Sie die Alpenastern im ersten Winter mit Reisig und Laub vor strengen Frösten zu schützen.
Blütenpracht im 2. Jahr
Nach dem Winter treiben die Alpenastern neue Blätter und setzen Blütenknospen an. Von Mai bis Juni strahlen ihre hellblauen Blüten. Ihr Angebot an Nektar und Pollen kommt Bienen sehr zugute. Die Alpenaster blüht in der für Bienen nahrungsarmen Zeit nach dem Verblühen der Frühjahrsblüher und vor dem Aufblühen der Sommerblumen.