Aussaat und Standort
Alpenastern werden ab April direkt im Freiland ausgesät. Der Standort sollte sonnig, der Boden kalkhaltig sein. Eine Vorzucht auf der Fensterbank ist sehr gut möglich, sodass die jungen Pflänzchen dann später gezielt an ihren dauerhaften Standort gesetzt werden können. Die feinen Samen werden nur dünn mit Erde bestreut und sollten gleichmäßig feucht gehalten werden. Bei Temperaturen ab 15°C keimen sie innerhalb von zwei Wochen aus. Wenn es noch kühl ist, können Sie die Samen bis zur Keimung mit einer lichtdurchlässigen Folie abdecken, um die Wärme zu stauen.
Pflege
Alpenastern sollten etwa alle zwei Jahre mit etwas Kompost und Kalk versorgt werden. Den Winter überstehen sie ohne besonderen Schutz, sodass sich im Laufe der Jahre ein dichter Bestand bildet. Dieser kann gegebenenfalls im Frühjahr, bevor die Pflanzen austreiben, geteilt werden. Meiden Sie in jedem Fall Staunässe im Winter. Ansonsten kommt gerade die Alpenaster auch gut mit Trockenheit im Sommer zurecht.