Entdecken Sie die Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus: Eine mediterrane Delikatesse für Ihren Garten. Genießen Sie große, grüne Schuppenköpfe und dekorative Blüten!

Verfügbar ab Feb/Mär, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig. Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus
  • Jungpflanzen
  • 1 Stück
  • 4000159737037
  • 737037
2,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3-4 cm
  • 10 cm
  • 18-20 °C
  • 100 cm
  • 16 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus"

Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus: Mediterrane Pracht für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus ist ein wahres Multitalent im Garten. Diese mehrjährige Pflanze vereint kulinarischen Genuss, gesundheitliche Vorteile und ästhetische Schönheit in einer einzigartigen Kombination.

Eigenschaften und Besonderheiten

  • Große, grüne Schuppenköpfe mit dekorativen Blüten
  • Ideal für sonnige Standorte mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden
  • Aussaat ab Mitte März unter Glas bei 18-20°C
  • Kulturdauer: 16 Wochen
  • Pflanzabstand: 100 cm
  • Ernte: August bis September
  • Fruchtgewicht: 30-50 g

Anbau und Pflege

Die Aussaat der Artischocke erfolgt ab Mitte März unter Glas. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Erdschicht und halten Sie sie gleichmäßig feucht. Bei optimalen Bedingungen von 18-20°C keimen die Samen zügig. Sobald die Jungpflanzen etwa 15 cm groß sind, können Sie sie ins Freiland umsetzen. Wichtig ist ein großzügiger Pflanzabstand von 100 cm, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.

Für ein optimales Wachstum benötigt die Artischocke einen vollsonnigen Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Ein Kälteschutzkreis von mindestens 30 cm um die Pflanze hilft, sie vor Frost zu schützen. Trotz ihrer mediterranen Herkunft kann die Artischocke mit entsprechender Pflege auch in kühleren Regionen gedeihen.

Kulinarische Verwendung und Gesundheitsaspekte

Die Artischocke ist nicht nur eine Augenweide im Garten, sondern auch eine Delikatesse in der Küche. Die zarten Schuppenblätter und der Blütenboden bieten ein feinherbiges Aroma, das in der mediterranen Küche hoch geschätzt wird. Zudem sind Artischocken reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht.

In der traditionellen Medizin werden Artischocken aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Verdauung geschätzt. Sie können die Produktion von Gallenflüssigkeit anregen und somit die Fettverdauung unterstützen.

Die Artischocke als Zierpflanze

Neben ihrem kulinarischen Wert ist die Artischocke auch eine beeindruckende Zierpflanze. Mit ihren großen, grünen Schuppenköpfen und den dekorativen Blüten setzt sie in jedem Garten oder auf der Terrasse attraktive Akzente. Die imposanten Pflanzen können eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen und bilden einen faszinierenden Blickfang.

Ernte und Lagerung

Die Ernte der Artischocken erfolgt in der Regel von August bis September. Ernten Sie die Schuppenköpfe, bevor sie sich öffnen, um den besten Geschmack zu erzielen. Frisch geerntete Artischocken lassen sich im Kühlschrank einige Tage aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit eignen sie sich auch zum Einfrieren oder Einlegen.

Ein mediterranes Juwel in Ihrem Garten

Mit der Kiepenkerl Artischocke Cynara cardunculus holen Sie sich ein Stück Mittelmeer in Ihren Garten. Ob als kulinarische Delikatesse, gesunde Zutat oder beeindruckende Zierpflanze – diese vielseitige Pflanze bereichert jeden Garten auf einzigartige Weise. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und erleben Sie die Faszination dieser außergewöhnlichen Pflanze selbst!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab Mitte März unter Glas bei Temperaturen von 18-20°C. Die Samen sollten mit einer dünnen Erdschicht bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten werden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Wenn die Pflanzen etwa 15 cm groß sind, können sie im Abstand von 100 cm ausgepflanzt werden. Wichtig ist hier ein Kältelochkreis von mind. 30 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen