Kiepenkerl BIO-Stangenbohne Neckarkönigin: Resistente, aromatische Sorte mit 28 cm langen Hülsen. Ideal für Bio-Gärten, sonnige Standorte und Stangenkulturen. DE-ÖKO-013 zertifiziert.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl BIO Stangenbohne Neckarkönigin
  • Stangenbohnensamen
  • 15-20 Stangen
  • 4099682035109
  • 1003510
4,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl BIO Stangenbohne Neckarkönigin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 14°C-22°C °C
  • 40 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl BIO Stangenbohne Neckarkönigin"

Kiepenkerl BIO-Stangenbohne Neckarkönigin (Phaseolus vulgaris vulgaris) - Königin des Bio-Gemüsegartens

Entdecken Sie die majestätische 'Neckarkönigin', eine Bio-Stangenbohne, die Ihren Garten in ein grünes Paradies verwandelt. Diese robuste Sorte vereint exzellenten Geschmack mit beeindruckender Produktivität und ist die perfekte Wahl für umweltbewusste Gärtner.

Königliche Eigenschaften der Neckarkönigin

  • Bis zu 28 cm lange, runde und fleischige Hülsen
  • Fadenlos und besonders zart im Geschmack
  • Resistent gegen das gefürchtete Mosaikvirus
  • Imposante Wuchshöhe von 200-300 cm
  • DE-ÖKO-013 zertifiziert für garantierte Bio-Qualität
  • Ideal für Frischverzehr, Einfrieren und Konservierung

Anbau und Pflege: Der Weg zum Bohnenglück

Die 'Neckarkönigin' gedeiht am besten bei Direktaussaat von Mai bis Juni. Befolgen Sie diese Tipps für eine erfolgreiche Ernte:

  • Wählen Sie einen sonnigen Standort
  • Aussaattiefe: 3-4 cm
  • Pflanzenabstand: 40 cm, Reihenabstand: 100 cm
  • Pro Stange 4-5 Samen ablegen
  • Keimung erfolgt nach 7-14 Tagen bei 14-22°C
  • Stabile Rankhilfe bereitstellen

Wichtig: Warten Sie mit der Aussaat, bis sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Stangenbohnen sind wärmeliebend und danken Ihnen die Geduld mit kräftigem Wachstum.

Von der Blüte zur Ernte: Ein Fest für die Sinne

Ab Juli bis September können Sie sich auf eine reichhaltige Ernte freuen. Die 'Neckarkönigin' bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:

  • Frischverzehr: Genießen Sie die knackigen Bohnen als vitaminreiche Beilage
  • Konservierung: Blanchieren und einfrieren für Wintervorräte
  • Einkochen oder Trocknen: Bewahren Sie den Sommergeschmack für die kalte Jahreszeit

Sicherheitshinweis: Bohnen niemals roh verzehren, da sie in diesem Zustand giftige Substanzen enthalten können.

Nachhaltiger Anbau: Ein Gewinn für Ihren Garten

Als Leguminose ist die 'Neckarkönigin' ein wahrer Schatz für Ihren Boden. Sie bindet wertvollen Stickstoff aus der Luft und bereichert so die Erde für nachfolgende Kulturen. Diese natürliche Düngung macht sie zu einem unverzichtbaren Element in der Fruchtfolge und fördert die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise.

Vom Samen zur Ernte: Ein Leitfaden für Erfolg

1. Vorbereitung: Errichten Sie ein stabiles Ranksystem vor der Aussaat.
2. Aussaat: Legen Sie 4-5 Samen pro Stange in 3-4 cm Tiefe.
3. Pflege: Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
4. Wachstum: Leiten Sie die Ranken vorsichtig an den Stützen entlang.
5. Ernte: Pflücken Sie die Bohnen regelmäßig, um die Produktion anzuregen.

Ein grünes Juwel in Ihrem Garten

Die Kiepenkerl BIO-Stangenbohne 'Neckarkönigin' ist mehr als nur ein Gemüse - sie ist ein Statement für nachhaltiges Gärtnern. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von bis zu 3 Metern wird sie zum vertikalen Blickfang in Ihrem Garten. Die leuchtend grünen, saftigen Hülsen bilden einen wunderschönen Kontrast zu den Blättern und laden förmlich zum Ernten ein.

Ob Sie einen kleinen Balkon oder einen großen Garten Ihr Eigen nennen - die 'Neckarkönigin' passt sich an und bringt eine reiche Ernte. Ihr robustes Wachstum und die Resistenz gegen das Mosaikvirus machen sie zu einer zuverlässigen Wahl, selbst für Einsteiger im Bio-Gartenbau.

Fazit: Die Krönung Ihres Bio-Gartens

Die Kiepenkerl BIO-Stangenbohne 'Neckarkönigin' vereint Tradition, Geschmack und moderne Züchtung in einer Pflanze. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf biologischen Anbau, Nachhaltigkeit und höchste Qualität legen. Lassen Sie diese königliche Bohne in Ihrem Garten gedeihen und genießen Sie den authentischen Geschmack der Natur. Krönen Sie Ihren Gemüsegarten noch heute mit der 'Neckarkönigin' und erleben Sie die Freude am biologischen Gärtnern in seiner schönsten Form!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen, da Stangenbohnen empfindlich auf Umpflanzen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juni. 4-5 Samen pro Stange in 3-4 cm Tiefe legen. Keimung erfolgt nach 7-14 Tagen bei 14-22°C.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen