Entdecken Sie die einjährige Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen auf Samen.de. Eine farbenfrohe Mischung, die eine wichtige Nahrungsquelle für Honig- und Wildbienen darstellt.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen, einjährig
- Produkttyp: Blumensamenmischungen
- Packungsinhalt ausreichend für: 10 m²
- EAN: 4000159045880
- Artikel-Nr.: 4588
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 10-18 °C
- Keimdauer: 8 - 28 Tage
- Nutzungsdauer: einjährig
- Kulturdauer: 14 - 16 Wochen
- Winterhart: nein
Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen - Einjährige Bienenweide für Ihren Garten
Die einjährige Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen ist eine farbenfrohe Mischung, die eine wichtige Nahrungsquelle für Honig- und Wildbienen darstellt. Diese Mischung ist nicht nur eine Augenweide in jedem Garten, sondern trägt auch aktiv zum Schutz unserer Bienen bei.
Die Bedeutung der Bienenfutterpflanzen
Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben die Pflanzen und tragen so zur Vielfalt und Schönheit unserer Natur bei. Mit der Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen können Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz dieser wichtigen Insekten leisten. Die in der Mischung enthaltenen Pflanzen bieten den Bienen Nahrung in Form von Pollen und Nektar.
Die Mischung und ihre Pflanzen
Die Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen enthält eine Vielzahl von Pflanzen, die reich an Pollen und Nektar sind. Dazu gehören unter anderem Inkarnatklee, Seradella, Luzerne, Phacelia, Buchweizen, Ölrettich, Sommerraps, Lupinen und Sonnenblumen. Darüber hinaus enthält die Mischung 16% Blumen und Kräuter, zusammengesetzt aus Natterkopf, Kornblumen, Mohn und Boretsch.
Anbau und Pflege
Die Kiepenkerl Blumenmischung Bienenfutterpflanzen gedeiht am besten auf magerem, nährstoffreichem Boden in sonniger Lage. Vor der Aussaat sollte der Samen mit Sand gemischt und die kleinen und großen Samenkörner gleichmäßig verteilt werden. Ein bis zwei cm tief einharken, andrücken und möglichst 4 Wochen feucht halten. Die Fläche sollte vor Vogelfraß geschützt werden.