Robuster Kronen-Brokkoli 'Marathon F1': Große, blaugrüne Köpfe für reiche Sommer- und Herbsternten. Anpassungsfähig und ertragreich!

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Brokkoli Marathon F1
  • Brokkolisamen
  • 50 Pflanzen
  • 4099682403007
  • 1040300
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Brokkoli Marathon F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 40 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 18 - 20 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Brokkoli Marathon F1"

Kiepenkerl Brokkoli Marathon F1 - Der Ausdauernde Allrounder für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl Brokkoli 'Marathon F1' (Brassica oleracea var. italica) einen wahren Langstreckenläufer unter den Gemüsesorten. Diese F1-Hybride besticht durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Ertragsstärke, die Ihnen eine verlässliche Ernte von Sommer bis in den Herbst hinein garantiert.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • Große, blaugrüne Kronen: Beeindruckende 400-600 g schwere Köpfe
  • Lange Ernteperiode: Von Juni bis Oktober frischen Brokkoli genießen
  • Anpassungsfähig: Gedeiht unter verschiedenen Anbaubedingungen
  • Ertragreich: Eine Portion reicht für ca. 50 Pflanzen
  • Schnellwachsend: Ideal für zügige Ernten

Anbau und Pflege - So gedeiht Ihr Brokkoli optimal

Die Vorkultur des 'Marathon F1' beginnt im Frühling. Säen Sie die Brokkolisamen von März bis Juni in Schalen unter Glas, im Frühbeet oder direkt im Saatbeet aus. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15°C und 20°C, wobei die Samen in 7-14 Tagen aufgehen. Pflanzen Sie die Jungpflanzen nach 4-6 Wochen mit einem Abstand von 40 cm in der Reihe und 50 cm zwischen den Reihen aus.

Für ein optimales Wachstum benötigt der Brokkoli einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden. Ein regelmäßiger, satzweiser Anbau sichert Ihnen eine durchgehende Erntezeit vom Sommer bis in den Herbst. Beachten Sie zur Vorbeugung von Kohlkrankheiten eine dreijährige Anbaupause auf demselben Beet.

Ernte und Verwendung - Gesunder Genuss aus Ihrem Garten

Der Erntezeitpunkt ist gekommen, wenn die Blütenknospen des Brokkolis deutlich ausgeprägt, aber noch geschlossen sind. Dies ist in der Regel 18-20 Wochen nach der Aussaat der Fall. Schneiden Sie den Hauptkopf mit einem scharfen Messer ab, lassen Sie aber die Seitentriebe stehen - diese bilden oft noch kleinere Köpfe aus.

Frisch geerntet entfaltet der 'Marathon F1' Brokkoli sein volles Aroma und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, ist er eine wertvolle Bereicherung für Ihre Küche. Genießen Sie ihn gedämpft, in Aufläufen, Suppen oder roh in knackigen Salaten. Tipp: Überschüssige Ernte lässt sich problemlos einfrieren und bewahrt so seine Nährstoffe.

Besonderheiten des Marathon F1 - Ein Brokkoli mit Ausdauer

Der Name 'Marathon' ist bei diesem Brokkoli Programm. Wie ein Langstreckenläufer zeigt er sich robust gegenüber wechselnden Bedingungen und liefert zuverlässig über einen langen Zeitraum. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau macht ihn besonders pflegeleicht und ideal für Einsteiger wie erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Schützen Sie Ihre kostbare Ernte vor ungebetenen Gästen: Ein Gemüsenetz bei der Vorkultur und im Beet hält lästige Kohlschädlinge fern und sichert Ihnen gesunde, makellose Brokkoliköpfe.

Grünes Powerpaket für Ihren Garten

Mit dem Kiepenkerl Brokkoli 'Marathon F1' holen Sie sich einen echten Allrounder in Ihren Garten. Seine Anpassungsfähigkeit, der reiche Ertrag und die lange Ernteperiode machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf frisches, selbst angebautes Gemüse legen. Starten Sie jetzt Ihr eigenes Brokkoli-Abenteuer und erleben Sie die Freude an knackig frischem Gemüse direkt aus Ihrem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet aussäen. Verpflanzen nach 4-6 Wochen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte April bis Mitte Juni direkt ins Saatbeet säen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen