Kiepenkerl Buschbohne 'Faraday': Resistente Filetbohne mit 13-14 cm langen, feinen Hülsen. Ideal für Hochbeete & Kübel. Ertragreich, krankheitsresistent & perfekt für die moderne Küche.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Buschbohne Faraday
  • Buschbohnensamen
  • 8-10 lfd. Meter
  • 4099682009803
  • 1000980
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Buschbohne Faraday
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 14°C-22°C °C
  • 8 - 10 cm
  • 40 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Buschbohne Faraday"

Kiepenkerl Buschbohne 'Faraday': Exquisite Filetbohne für Genießer

Die Buschbohne 'Faraday' (Phaseolus vulgaris nanus) aus der Profi-Line von Kiepenkerl ist ein wahrer Schatz für Ihren Gemüsegarten. Diese ertragreiche Sorte besticht durch ihre 13-14 cm langen, tiefgrünen und fadenlosen Hülsen – ein Genuss für Auge und Gaumen.

Herausragende Eigenschaften der Buschbohne 'Faraday'

  • Resistenz gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus
  • Kompakte Wuchshöhe von ca. 50 cm, optimal für Hochbeete und Kübel
  • Ernte der Filetbohnen bei einem Durchmesser von ca. 7 mm für besten Geschmack
  • Aussaatzeit von Mai bis Juli, Ernte von Juli bis September
  • Sonnenverwöhnte Standorte bevorzugt

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre 'Faraday' prächtig

Die Direktsaat der Buschbohne 'Faraday' erfolgt von Mai bis Juli an einem sonnigen Platz. Setzen Sie die Samen 3-4 cm tief in die Erde und halten Sie einen Abstand von 8-10 cm zwischen den Pflanzen sowie 40 cm zwischen den Reihen ein. Bei optimalen Bedingungen von 14-22°C schlüpfen die ersten Pflänzchen nach 7-14 Tagen aus der Erde.

Profi-Tipp: Warten Sie mit der Aussaat, bis sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Eine Alternative ist die Aussaat in Tuffs mit je 4-6 Samen. Schützen Sie Ihre Saat mit einem Gemüsenetz vor unerwünschten Bohnenfliegen.

Von der Ernte bis auf den Teller

Die Erntezeit der 'Faraday' erstreckt sich von Juli bis September. Für den optimalen Genuss ernten Sie die Bohnen bei einem Durchmesser von etwa 7 mm. Die zarten, fadenlosen Hülsen sind ein Highlight in der zeitgemäßen, leichten Küche.

Genießen Sie die Bohnen frisch gekocht, in Butter geschwenkt oder als erfrischende Komponente in Sommersalaten. Zur Bevorratung empfiehlt sich das Blanchieren und anschließende Einfrieren. Wichtiger Hinweis: Verzehren Sie die Bohnen niemals roh!

Besonderheiten der 'Faraday': Mehr als nur eine Bohne

Die 'Faraday' ist nicht nur eine Verbesserung der beliebten Sorte 'Prinzessa', sondern auch ein Musterbeispiel für Pflegeleichtigkeit. Ihre Resistenz gegen gängige Gartenkrankheiten macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter im Gemüsebeet. Mit ihrer kompakten Wuchsform von etwa 50 cm Höhe ist sie wie geschaffen für den Anbau in Hochbeeten oder Kübeln – ideal für Gärtner mit begrenztem Platzangebot.

Nachhaltiger Anbau: Ein Plus für Ihren Garten

Als Leguminose leistet die 'Faraday' einen wertvollen Beitrag zur Bodengesundheit. Sie reichert den Boden mit Stickstoff an und verbessert so die Voraussetzungen für Nachfolgekulturen. Ein Saatgutpaket reicht für 8-10 laufende Meter und verspricht eine üppige Ernte für Ihre Küche.

Entdecken Sie mit der Kiepenkerl Buschbohne 'Faraday' eine vielseitige und ertragreiche Sorte, die Ihren Garten bereichert. Ob als knackige Beilage, in Salaten oder als Bestandteil raffinierter Gerichte – diese Filetbohne wird Sie mit ihrem feinen Geschmack und ihrer unkomplizierten Kultivierung begeistern. Greifen Sie jetzt zu und bringen Sie professionelle Qualität in Ihr grünes Reich!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen, da Buschbohnen empfindlich auf Wurzelstörungen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juli, wenn Bodentemperatur mind. 10°C erreicht hat. Samen 3-4 cm tief in die Erde setzen, Abstand 8-10 cm zwischen Pflanzen, 40 cm zwischen Reihen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen