Altbekannter Chinakohl für den Herbstanbau. Erntezeit ist von Anfang Oktober bis Ende November. Sehr schlanke Köpfe mit 1000 bis 1200 g Gewicht.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Chinakohl Michihili, F1
- Produkttyp: Chinakohlsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 50 Pflanzen
- EAN: 4000159153981
- Artikel-Nr.: 398
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 18-20 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 5 - 10 Tage
- Kulturdauer: ca. 12 Wochen
- Winterhart: nein
Bewährter Chinakohl für den Anbau im Hausgarten
Der Chinakohl "Michihili" ist eine altbekannte Sorte für den Hausgarten und wird auch unter den Namen "Cantonner Witkrop" oder "Granaat" angeboten. Er bildet länglich ovale bis schlank längliche Köpfe, die zwischen 1 und 1,2 kg wiegen.
Diese Sorte eignet sich nur für die Herbstkultur. Durch die späte Pflanzzeit ab Juli eignet sich dieser Kohl gut als Nachkultur von frühen Möhren, Erbsen, Kopf- oder Schnittsalaten und Frühkartoffeln.
Chinakohl ist ein wärmeliebender Starkzehrer
Wie alle Kohlsorten benötigt auch Chinakohl einen nährstoffreichen und tiefgründigen Boden. Eine ausgewogene Düngung mit ausreichend Kalzium ist wichtig für die Qualität der Köpfe. Achten Sie auch auf eine gleichmäßige Wasserversorgung.
Chinakohl ist in der Anzucht besonders empfindlich gegen Kältereize. Werden die Jungpflanzen Temperaturen von weniger als 16 °C ausgesetzt, bilden sich keine Köpfe, sondern sofort Blütenstände. Darum ist es wichtig, nicht zu früh mit der Aussaat zu beginnen und "Michihili" nicht vor Anfang Juli ins Beet zu pflanzen.
Aussaat von Chinakohl
Verwenden Sie für die Aussaat Anzuchtschalen oder kleine Töpfe mit Anzuchterde. Decken Sie die Saat mit 0,5 bis 1 cm Substrat ab und halten Sie sie feucht.
Bis zur Keimung vergehen bei 20 bis 25 °C etwa 10 bis 14 Tage.
Ab Juli können Sie die jungen Kohlpflanzen ins Beet setzen. Ein Pflanzabstand von 30 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen gibt dem Kohl genug Platz.