Resistente Einlegegurke 'Twigy F1': Glatte, bitterfreie Früchte, 5-15 cm lang. Mehltau-, Krätze- und Virusresistent. Ideal für Freiland, ertragreich und anbausichere F1-Hybride.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Einlegegurke Twigy F1
  • Gurkensamen
  • 30 Pflanzen
  • 4099682295602
  • 1029560
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Einlegegurke Twigy F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 2 - 3 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 50 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 16 -18 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Einlegegurke Twigy F1"

Kiepenkerl Einlegegurke 'Twigy F1' - Robuste Sorte für Genießer

Die Kiepenkerl Einlegegurke 'Twigy F1' (Cucumis sativus) ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese innovative F1-Hybride vereint Robustheit mit hervorragendem Geschmack und macht das Einlegen zum Vergnügen.

Herausragende Eigenschaften der 'Twigy F1'

  • Bitterfreie, glatte und knackige Früchte
  • Fruchtlänge von 5-15 cm, ideal zum Einlegen
  • Hohe Resistenz gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Mosaikvirus
  • Vorwiegend weiblich blühend für höheren Ertrag
  • Anbausichere Freilandsorte für verschiedene Bedingungen
  • Wuchshöhe von 30-120 cm, flexibel im Anbau

Anbau und Pflege der Einlegegurke

Die 'Twigy F1' lässt sich sowohl durch Vorkultur als auch durch Direktsaat kultivieren:

Vorkultur: Von März bis Mai in Töpfen. Nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen. Ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen.

Direktsaat: Ab Mitte Mai möglich. Je 3-4 Samen pro Pflanzstelle in 2-3 cm Tiefe aussäen. Keimung erfolgt nach 7-14 Tagen bei 15-20°C.

Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Pflanzen, 100 cm zwischen den Reihen. Die Gurken können bodendeckend oder an Spalieren rankend angebaut werden.

Ernte und Genuss

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September. Regelmäßiges Durchernten fördert den Ertrag und die Qualität der Früchte. Für einen optimalen Start empfiehlt sich eine anfängliche Abdeckung mit Vlies.

Die glatten, knackigen Früchte der 'Twigy F1' eignen sich hervorragend zum Einlegen. Ihre Bitterfreiheit garantiert einen reinen, angenehmen Geschmack, der Liebhaber von hausgemachten Gewürzgurken begeistern wird.

Vielseitigkeit im Garten

Dank ihrer kompakten Wuchsform ist die 'Twigy F1' nicht nur für große Gärten, sondern auch für kleinere Anbauflächen oder sogar Hochbeete geeignet. Die Flexibilität im Anbau – ob bodendeckend oder an Spalieren – macht sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Gartenstile.

Nachhaltig und traditionell

Als Produkt von Kiepenkerl steht die 'Twigy F1' für Qualität und Tradition. Das Saatgut ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Mit dem Anbau dieser Sorte unterstützen Sie nicht nur Ihre eigene Selbstversorgung, sondern auch nachhaltige Gartenpraktiken.

Gurkenvielfalt in Ihrem Garten

Ob als knackiger Snack, in erfrischenden Salaten oder klassisch eingelegt – die 'Twigy F1' Einlegegurke bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen häufige Gurkenkrankheiten ermöglicht auch Einsteigern eine erfolgreiche Ernte.

Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit der Kiepenkerl Einlegegurke 'Twigy F1'. Säen Sie den Samen für knackige Gurkenvielfalt in Ihrem Garten und genießen Sie bald Ihre eigene Ernte. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieser außergewöhnlichen Gurkensorte überzeugen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur in Töpfen von März bis Mai. Nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen. Ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte Mai möglich. Je 3-4 Samen pro Pflanzstelle in 2-3 cm Tiefe aussäen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen