Farbenfrohe Islandmohn Pastell Mischung: Zweijährige Beet- und Schnittblume für leuchtende Blütenpracht, Höhe 40-50 cm. Nektarreiche Blüten in Weiß, Gelb, Orange und Rosa.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Islandmohn Pastell Mischung
  • Islandmohnsamen
  • 100 Pflanzen
  • 4099682160504
  • 1016050
0,79 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Islandmohn Pastell Mischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 12°C-18°C °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • zweijährig
  • ca. 70 - 72 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Islandmohn Pastell Mischung"

Kiepenkerl Islandmohn Pastell Mischung (Papaver nudicaule) - Ein Feuerwerk an Farben für Ihren Garten

Entdecken Sie die bezaubernde Vielfalt der Islandmohn Pastell Mischung von Kiepenkerl! Diese zweijährige Beet- und Schnittblume verzaubert mit ihren leuchtenden Blüten in einer harmonischen Farbpalette von Weiß, Gelb, Orange und Rosa. Mit einer Wuchshöhe von 40-50 cm eignet sich der Islandmohn perfekt für Gruppenpflanzungen, Kübel und als farbenfroher Akzent in Ihrem Garten.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Nektarreiche Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an
  • Ideal für Beete, Gefäße und Steingärten
  • Robuste zweijährige Pflanze
  • Blütezeit von Mai bis August
  • Attraktive Schnittblume für farbenfrohe Vasendekorationen

Anbau und Pflege des Islandmohns

Die Aussaat des Islandmohns ist sowohl als Vorkultur von März bis Juni als auch als Direktsaat von Mai bis Juni möglich. Als Lichtkeimer benötigen die Samen nur eine dünne Erdschicht (0-0,5 cm). Die Keimung erfolgt innerhalb von 14-21 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 12-18°C.

Tipp für die Vorkultur: Säen Sie in Schalen unter Glas oder ab Mai im Saatbeet aus. Pikieren Sie die Sämlinge einzeln in Töpfe oder ein Saatbeet und verpflanzen Sie sie ab dem Spätsommer. Bei der Direktsaat ab Mai ist rechtzeitiges Vereinzeln wichtig.

Pflanzabstände und Standort

Für eine optimale Entwicklung pflanzen Sie den Islandmohn mit einem Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen und 30 cm zwischen den Reihen. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für beste Wachstumsbedingungen.

Ernte und Verwendung als Schnittblume

Der Islandmohn eignet sich hervorragend als Schnittblume. Für eine lange Haltbarkeit in der Vase schneiden Sie die Blüten, sobald sich die Knospen öffnen. Tauchen Sie die Stielenden kurz in heißes Wasser, um die Haltbarkeit zu verlängern. So können Sie die farbenfrohe Pracht auch in Ihren Innenräumen genießen.

Besonderheiten des Kiepenkerl Islandmohns

Das Qualitätssaatgut von Kiepenkerl ist ungebeizt und garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung sorgt für optimale Keimbedingungen und beste Qualität. Mit dem Islandmohn von Kiepenkerl holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Blütenpracht in Ihren Garten, sondern unterstützen auch die Biodiversität, indem Sie Nahrung für Nützlinge und Insekten bereitstellen.

Blütenzauber für Ihren Garten

Lassen Sie sich von der Schönheit des Islandmohns verzaubern und schaffen Sie mit der Pastell Mischung von Kiepenkerl ein farbenfrohes Paradies in Ihrem Garten. Ob als Gruppenpflanzung, in Kübeln oder als Schnittblume – der Islandmohn wird Sie mit seiner Blütenpracht begeistern und Ihrem Garten einen Hauch von nordischer Eleganz verleihen. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine atemberaubende Blütenfülle!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur in Schalen unter Glas oder ab Mai im Saatbeet. Die Sämlinge einzeln in Töpfe oder in ein Saatbeet pikieren und ab dem Spätsommer verpflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ist ab Mai möglich, dabei rechtzeitig verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen