Aussaat und Pflege
Je nach Sorte wird Mohn im Herbst oder im Frühjahr gesät und bevorzugt stets einen sonnigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich sein, darf aber ruhig etwas schwerer und lehmhaltiger ausfallen. Grundsätzlich sind alle Mohnarten sehr pflegeleicht und bedürfen meist keiner besonderen Zuwendung. Sie blühen zwischen Mai und Juli und zeigen sich dabei je nach Sorte in einem Farbspektrum von tiefrot über orange bis hin zu gelb und weiß.
Verwendung als Zierpflanze
Mohn eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und Bauerngärten. Da die Blüten einzeln stehen, ist eine Kombination mit anderen Zierpflanzen gleicher Blütezeit von Vorteil, um den Mohn besser in Szene zu setzten. Als Partner eignen sich zum Beispiel Akelei, Salbei oder Iris. Außerdem muss bedacht werden, dass Mohn nur eine sehr kurze Zeit blüht. Damit im Beet keine freien Flächen entstehen, in denen sich ungewünschet Unkräuter ausbreiten, ist eine Kombination mit bodendeckenden Stauden von Vorteil, die erst etwas später im Jahr austreiben (z. B. Sonnenhut).