Entdecken Sie die majestätische Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora: Prachtvolle orange Blüten, 80 cm Höhe, ideal für sonnige bis halbschattige Gärten. Jetzt bei Samen.de!

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora
  • Kaiserkronenzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4000159504011
  • 504011
3,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 15 cm
  • 20 cm
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Produktinformationen "Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora"

Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora (Fritillaria imperialis) - Königliche Pracht für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora, botanisch bekannt als Fritillaria imperialis Aurora, ist eine wahrhaft majestätische Erscheinung, die jeden Garten in einen königlichen Hof verwandelt. Mit ihrer imposanten Wuchshöhe von 80 cm und den spektakulären, glockenförmigen Blüten in leuchtendem Orange ist diese Pflanze ein echter Blickfang, der von April bis Mai ihre volle Pracht entfaltet.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Robuste, winterharte Pflanze für langjährige Gartenfreude
  • Prachtvolle orange Blüten mit auffälligen gelben Staubgefäßen
  • Ideale Wuchshöhe von 80 cm für mittlere Beetbereiche
  • Blütezeit von April bis Mai für frühjährliche Farbenpracht
  • Geeignet für sonnige bis halbschattige Standorte
  • Zwiebelgröße 20/22 cm für kräftigen Wuchs

Anbau und Pflege: Der Weg zur kaiserlichen Blütenpracht

Die Kaiserkrone Aurora gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, idealerweise im September oder Oktober, in einer Tiefe von 15 cm und mit einem Abstand von 20 cm. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum.

Nach dem Pflanzen ist eine gründliche Bewässerung essenziell. In der Wachstumsphase benötigt die Pflanze regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben. Die Kaiserkrone Aurora ist winterhart und erfordert keine spezielle Winterpflege, was sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für Ihren Garten macht.

Gestaltungsideen: Kaiserliche Akzente im Garten setzen

Die Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang in Staudenbeeten. Ihre imposante Erscheinung macht sie zum perfekten Mittelpunkt in Blumenrabatten oder als Hintergrundpflanze für niedrigere Frühjahrsblüher. Kombinieren Sie sie mit kontrastierenden Blautönen wie Vergissmeinnicht oder Muscari für ein faszinierendes Farbenspiel.

Ernte und Verwendung: Mehr als nur eine Zierpflanze

Obwohl die Kaiserkrone Aurora primär als Zierpflanze geschätzt wird, können ihre Blüten auch als eindrucksvolle Schnittblumen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und mit Vorsicht gehandhabt werden sollten. In der Gartengestaltung dient sie nicht nur als visueller Genuss, sondern auch als natürlicher Schutz gegen Wühlmäuse, die den Geruch der Pflanze meiden.

Die Legende der Kaiserkrone: Ein Hauch von Geschichte in Ihrem Garten

Die Kaiserkrone, auch als Kronimperial bekannt, hat eine faszinierende Geschichte. In der persischen Mythologie symbolisiert sie Macht und Königtum. Mit der Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora bringen Sie nicht nur eine prachtvolle Blume, sondern auch ein Stück kulturelles Erbe in Ihren Garten. Lassen Sie sich von der majestätischen Ausstrahlung dieser beeindruckenden Pflanze verzaubern und kreieren Sie Ihr eigenes kleines Königreich im Grünen.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie die Kiepenkerl Kaiserkrone Aurora Ihren Garten in einen Ort königlicher Pracht verwandeln. Mit ihrer einfachen Pflege und atemberaubenden Schönheit ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die das Besondere suchen. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf ein faszinierendes Frühjahrsspektakel!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, direkt im Herbst pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Im Herbst (September-Oktober) in 15 cm Tiefe und mit 20 cm Abstand pflanzen. Nach dem Pflanzen gründlich bewässern.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen