Standort und Aussaat
Kaiserkronen bevorzugen einen sonnigen Standort mit tiefgründiger und lockerer Erde. Schwere Lehmböden sollten vor der Bepflanzung mit Sand oder Kies aufgelockert werden. Wenn auch die Zwiebeln der Kaiserkrone bis in den späten Herbst gepflanzt werden können, ist eine möglichst frühe Pflanzung bereits im Spätsommer sinnvoll, damit die Pflanze bis zum Frühjahr ein stabiles Wurzelwerk bilden kann.
Die Zwiebeln sollten 20 bis 30 cm tief vergraben werden und einen Abstand von etwa 50 cm untereinander aufweisen.
Pflege
Bevor die Kaiserkrone im Frühjahr austreibt, sollten sie Mist oder anderen organischen Dünger ausbringen. Markieren Sie gegebenenfalls den genauen Ort der Zwiebeln. Diese Extraportion Nährstoffe benötigt die stark zehrende Pflanze jährlich.
Ansonsten benötigen Sie nur etwas Geduld, denn oftmals zeigen sich die ersten Blüten der beeindruckenden Kaiserkrone erst nach zwei Jahren.