Entdecken Sie die majestätische Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra: Orange-rote Glockenblüten, 80 cm Wuchshöhe, winterhart. Ideal für sonnige bis halbschattige Gärten. Jetzt pflanzen, im Frühling genießen!

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra
  • Kaiserkronenzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4000159504073
  • 504073
3,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 15 cm
  • 20 cm
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Produktinformationen "Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra"

Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra (Fritillaria imperialis) - Königliche Pracht für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra ist eine wahrhaft majestätische Erscheinung, die Ihrem Garten eine royale Note verleiht. Mit ihrer imposanten Wuchshöhe von 80 cm und den leuchtend orange-roten, glockenförmigen Blüten zieht sie garantiert alle Blicke auf sich.

Einzigartige Merkmale der Kaiserkrone Rubra

  • Botanischer Name: Fritillaria imperialis Rubra
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütezeit: April bis Mai
  • 4-5 Blüten pro Stängel
  • Winterhart und mehrjährig
  • Zwiebelgröße: 20/22 cm

Standort und Bodenbedingungen

Die Kaiserkrone Rubra gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Fäulnis führen kann.

Pflanzung und Pflege

Setzen Sie die Zwiebeln im September oder Oktober in einer Tiefe von 15 cm und mit einem Abstand von 20 cm. Nach dem Pflanzen ist eine gründliche Bewässerung wichtig. Während der Wachstumsphase benötigt die Kaiserkrone regelmäßige Wassergaben, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Düngung fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Blütenpracht und Verwendung im Garten

Die Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra entfaltet ihre volle Pracht von April bis Mai. Mit 4-5 Blüten pro Stängel schafft sie einen beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen - sie setzt spektakuläre Akzente in Beeten, Rabatten oder als Hintergrundpflanze.

Zusätzlicher Nutzen im Garten

Neben ihrer ästhetischen Wirkung hat die Kaiserkrone noch einen praktischen Vorteil: Sie soll Wühlmäuse und Maulwürfe fernhalten. Dies macht sie zu einer nützlichen Ergänzung in Gärten, die von diesen Tieren heimgesucht werden.

Überwinterung und Langlebigkeit

Die Kaiserkrone Rubra ist winterhart und mehrjährig. Sie übersteht Frost problemlos und kehrt Jahr für Jahr mit neuer Kraft zurück. Nach der Blüte können Sie das Laub einziehen lassen, um der Pflanze die Nährstoffspeicherung für das nächste Jahr zu ermöglichen.

Mit der Kiepenkerl Kaiserkrone Rubra holen Sie sich ein Stück königliche Gartenkultur nach Hause. Ihre imposante Erscheinung, gepaart mit der einfachen Pflege, macht sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Blickfang sind. Pflanzen Sie jetzt diese majestätische Schönheit und freuen Sie sich auf ein prachtvolles Frühjahr in Ihrem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Pflanzen Sie die Zwiebeln im September oder Oktober in einer Tiefe von 15 cm und mit einem Abstand von 20 cm. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen