Kohlrabi 'Bogart F1': Kohlhernieresistente Sorte für ganzjährigen Anbau. Zarte, süße Knollen, ideal für Beet, Hochbeet & Kübel. Robust & ertragreich!

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kohlrabi Bogart F1
  • Kohlrabisamen
  • 20 Pflanzen
  • 4099682406008
  • 1040600
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kohlrabi Bogart F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 16 - 18 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Kohlrabi Bogart F1"

Kiepenkerl Kohlrabi 'Bogart F1' - Der robuste Allrounder für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Kohlrabi 'Bogart F1' von Kiepenkerl eine wahre Bereicherung für Ihren Gemüsegarten. Diese innovative F1-Hybride der Gattung Brassica oleracea var. gongylodes vereint Robustheit mit hervorragendem Geschmack und vielseitiger Anbaumöglichkeit.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • Kohlhernieresistente Sorte für sicheren Ertrag
  • Geeignet für die gesamte Freilandsaison
  • Zarte, nicht holzige Knollen mit mild-süßem Geschmack
  • Flexibel einsetzbar in Beet, Hochbeet und Kübel
  • Weiße, glatte Knollen mit gesundem, robustem Laub
  • Widerstandsfähig auch unter ungünstigen Bedingungen

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat von 'Bogart F1' ist von März bis Juni möglich. Wählen Sie zwischen Vorkultur und Direktsaat:

  • Vorkultur: Ab Anfang März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet
  • Direktsaat: Ab Mitte April bis Ende Juni im Freiland

Säen Sie die Samen 0,5-1 cm tief und halten Sie einen Pflanz- und Reihenabstand von jeweils 30 cm ein. Die Keimung erfolgt bei optimalen 15-20°C innerhalb von 7-14 Tagen. Verpflanzen Sie die Jungpflanzen etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat.

Ernte und Genuss

Freuen Sie sich auf eine lange Erntezeit von Juni bis Oktober. Die weißen Knollen von 'Bogart F1' überzeugen durch ihren zarten, mild-süßen Geschmack und bleiben selbst unter widrigen Umständen nicht holzig. Ideal für den Frischverzehr, eignen sie sich hervorragend für Salate, als Rohkost oder gedünstet als Beilage.

Tipps für erfolgreichen Anbau

Um Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, Kohlarten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anzubauen. Ein Gemüsenetz schützt effektiv vor lästigen Kohlschädlingen. Durch satzweisen Anbau sichern Sie sich eine kontinuierliche Ernte über die gesamte Saison.

Vielseitig einsetzbar im Garten

'Bogart F1' eignet sich dank seiner Anpassungsfähigkeit nicht nur für klassische Beete, sondern auch hervorragend für Hochbeete und Kübel. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Gärtner mit begrenztem Platzangebot oder für urbane Gärten.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten mit Kiepenkerl Kohlrabi 'Bogart F1' erblühen. Eine Portion reicht für etwa 20 Pflanzen und verspricht eine reiche Ernte an schmackhaftem, gesundem Gemüse. Erleben Sie die Freude am Gärtnern mit diesem robusten und ertragreichen Kohlrabi!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte April bis Ende Juni in einem Saatbeet. Verpflanzen jeweils ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen