Aromatischer Moschata-Kürbis 'Muscat de Provence' mit festem, orangerotem Fruchtfleisch. Ideal für Suppen und Eingemachtes, 5-12 kg schwer.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kürbis Muscat de Provence
  • Kürbissamen
  • 10 Pflanzen
  • 4099682300405
  • 1030040
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kürbis Muscat de Provence
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 2 - 3 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 100 cm
  • 150 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 22 - 24 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Kürbis Muscat de Provence"

Kiepenkerl Kürbis Muscat de Provence - Ein kulinarisches Highlight

Der Moschata-Kürbis 'Muscat de Provence' (Cucurbita moschata) ist eine wahre Delikatesse für Kürbisliebhaber. Mit seinem festen, aromatischen Fruchtfleisch und einem Gewicht von 5-12 kg pro Frucht bietet er vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Einzigartige Eigenschaften des Muscat de Provence

  • Flachrunde, gerippte Form mit rotbrauner Schale bei Reife
  • Festes, orangerotes Fruchtfleisch mit fein-würzigem Aroma
  • Ideal zum Einlegen, für Suppen und als Gemüsebeilage
  • Stark rankender Wuchs mit einer Höhe von 50-60 cm

Anbau und Pflege

Die Aussaat des Muscat de Provence kann sowohl als Vorkultur von März bis Mai als auch als Direktsaat ab Mai erfolgen. Beachten Sie folgende Tipps für einen erfolgreichen Anbau:

  • Aussaattiefe: 2-3 cm
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 18-22°C
  • Pflanzabstand: 100 cm zwischen den Pflanzen, 150 cm zwischen den Reihen
  • Vorkultur in Töpfen, nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen
  • Ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen, Jungpflanzen anfangs mit Stäben stützen

Ernte und Lagerung

Die Erntezeit für den Muscat de Provence erstreckt sich von September bis Oktober. Für eine optimale Lagerung beachten Sie folgende Hinweise:

  • Kürbisse vollständig ausreifen lassen
  • Nach der Ernte einige Tage auf dem Beet nachtrocknen lassen
  • Kühl und trocken lagern für eine längere Haltbarkeit

Kulinarische Verwendung

Der Muscat de Provence überzeugt durch sein fein-würziges Aroma und eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten:

  • Cremige Kürbissuppen mit nussiger Note
  • Eingelegter Kürbis als pikante Beilage
  • Ofengeröstete Kürbisspalten als Gemüsebeilage
  • Püriert als Basis für Kürbiskuchen oder -brot

Kiepenkerl Qualität für Ihren Garten

Als Teil des hochwertigen Kiepenkerl Sortiments garantiert dieser Kürbissamen traditionelle Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Das ungebeizte Saatgut ist keimgeschützt verpackt und verspricht Freude am Gärtnern vom Aussäen bis zur Ernte.

Erleben Sie mit dem Muscat de Provence Kürbis von Kiepenkerl die Vielfalt des Kürbisanbaus in Ihrem eigenen Garten. Säen Sie jetzt die Samen für eine reichhaltige Ernte und genießen Sie die kulinarischen Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Moschatakürbis!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur in Töpfen von März bis Mai. Nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen. Ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen, dabei die Jungpflanzen anfangs noch mit Stäben stützen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte Mai möglich. Aussaattiefe 2-3 cm, Pflanzabstand 100 cm, Reihenabstand 150 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen