Entdecken Sie den aromatisch scharfen Kiepenkerl Meerrettich (Armoracia rusticana). Mehrjährige Staude mit essbaren Wurzeln für Garten und Kübel. Jetzt online kaufen!

Verfügbar ab Feb/Mär, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig. Wichtig: Bis zum Auspflanzen im Garten eintopfen und feucht halten. Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Meerrettich Armoracia rusticana
  • Jungpflanzen
  • 1 Stück
  • 4000159737006
  • 737006
2,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Meerrettich Armoracia rusticana
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 5 cm
  • 5 cm
  • 10-15 °C
  • 60 cm
  • 60 cm
  • 10-14 Tage
  • 24 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Meerrettich Armoracia rusticana"

Kiepenkerl Meerrettich (Armoracia rusticana): Würzige Vielfalt für Ihren Garten

Der Kiepenkerl Meerrettich (Armoracia rusticana) ist eine robuste, mehrjährige Staude, die mit ihren aromatisch scharfen Wurzeln Ihre Küche und Ihren Garten bereichert. Diese vielseitige Pflanze, auch als Kren bekannt, bietet nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Mehrjährige, winterharte Staude
  • Aromastarke, essbare Wurzeln
  • Vielseitige Verwendung als Gemüse, Gewürz und in der Pflanzenheilkunde
  • Geeignet für Freiland- und Kübelkultur
  • Ernte bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung möglich
  • Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
  • Pflanzzeit: März bis April
  • Erntezeit: Oktober bis Januar

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Meerrettich prächtig

Für ein optimales Wachstum benötigt der Meerrettich tiefgründige, humose Böden. Pflanzen Sie die Wurzelstücke im Frühjahr senkrecht in den Boden, mit einem Abstand von etwa 60 cm. Die ideale Pflanztiefe beträgt 3-4 cm. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in trockenen Sommermonaten, um harte und holzige Wurzeln zu vermeiden.

Der Meerrettich ist generell pflegeleicht und robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Bei Problemen überprüfen Sie zunächst Standort und Pflegebedingungen. Eine regelmäßige Düngung mit organischem Material fördert das Wachstum und intensiviert den Geschmack der Wurzeln.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss aus dem eigenen Garten

Die Ernte Ihres Meerrettichs können Sie bereits im ersten Jahr vornehmen. Graben Sie die Wurzeln vorsichtig aus und ernten Sie nur so viel, wie Sie zeitnah verbrauchen möchten. Frisch geerntete Wurzeln enthalten die meisten Aromastoffe und entfalten in der Küche ihre volle Schärfe.

Verwenden Sie den Meerrettich vielseitig in der Küche: Gerieben als würzige Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, als Zutat in Saucen oder in der traditionellen österreichischen Küche als Bestandteil des 'Kren'. In der Pflanzenheilkunde wird Meerrettich aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften geschätzt und kann bei Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden.

Besonderheiten des Kiepenkerl Meerrettichs

Der Kiepenkerl Meerrettich zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Die sorgfältig selektierten Wurzeln garantieren eine erfolgreiche Kultur in Ihrem Garten. Mit dem EU-Pflanzenpass versehen, erfüllt dieser Meerrettich alle phytosanitären Anforderungen und steht für gesundes, kräftiges Wachstum.

Entdecken Sie die würzige Welt des Meerrettichs und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser vielseitigen Pflanze. Ob als kulinarisches Highlight oder natürliches Heilmittel – der Kiepenkerl Meerrettich ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten- und Küchenliebhaber.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht erforderlich, da Pflanzung von Wurzelstücken.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Wurzelstücke im Frühjahr (März-April) 3-4 cm tief und senkrecht in den Boden setzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen