Kiepenkerl Möhre Rotin: Carotinreiche Saftmöhre für Garten & Küche. 20-22 cm lang, ertragreiche Sorte zum Frischverzehr & Lagern. Vielseitig verwendbar, hoher Nährwert.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Möhre Rotin
  • Möhrensamen
  • 15-20 lfd. Meter
  • 4099682103501
  • 1010350
1,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Möhre Rotin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 12°C-20°C °C
  • 3 - 5 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • ca. 12 - 14 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Möhre Rotin"

Kiepenkerl Möhre Rotin: Carotinschatz für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Möhre Rotin (Daucus carota) ist ein wahrer Schatz für Gemüsegärtner und Feinschmecker gleichermaßen. Mit ihrer intensiven orangeroten Färbung und dem bemerkenswerten Carotingehalt verspricht sie nicht nur optischen Genuss, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.

Rotin Möhre: Ein Potpourri aus Geschmack und Gesundheit

  • Stattliche Rübenlänge von 20-22 cm
  • Herausragender Carotingehalt für optimale Nährstoffversorgung
  • Vielseitige Verwendung: vom knackigen Rohkostsnack bis zum saftigen Smoothie
  • Exzellente Lagerfähigkeit für ganzjährigen Genuss
  • Ertragreiche Sorte für eine üppige Ernte

Von der Saat zur Ernte: Anbautipps für die Rotin Möhre

Die Aussaat dieser robusten Möhrensorte erfolgt direkt ins Freiland von März bis Mai. Für ein optimales Wachstum beachten Sie bitte folgende Anbauempfehlungen:

  • Aussaattiefe: 1-2 cm für eine optimale Keimung
  • Reihenabstand: 30 cm für ausreichend Platz zur Entwicklung
  • Abstand in der Reihe: 3-5 cm für kräftige Einzelpflanzen
  • Standort: sonnig für maximalen Ertrag und Geschmack
  • Keimzeit: 14-21 Tage bei idealen 12-20°C

Entscheidend für die Qualität Ihrer Möhren ist das rechtzeitige Vereinzeln nach der Keimung. Ein Gemüsenetz sowie eine clevere Mischkultur mit Zwiebeln oder Porree bieten wirksamen Schutz vor lästigen Möhrenfliegen.

Vom Beet auf den Teller: Ernte und Genuss der Rotin Möhre

Die Erntezeit der Rotin Möhren erstreckt sich von August bis Oktober. Nach etwa 12-14 Wochen Kulturdauer können Sie die aromatischen Möhren aus der Erde holen. Dank ihrer Vielseitigkeit eröffnen sich zahlreiche kulinarische Möglichkeiten:

  • Als knackiger Rohkost-Snack oder in bunten Salat-Kreationen
  • Gedünstet oder gekocht als Beilage oder in herzhaften Eintöpfen
  • Frisch gepresst als vitaminreicher Möhrensaft oder in Smoothies
  • Fachgerecht eingelagert für winterliche Genussmomente

Rotin Möhre: Ein Gesundheitsbooster aus dem eigenen Garten

Der beachtliche Carotingehalt macht die Rotin Möhre zu einem wahren Gesundheitselixier. Beta-Carotin, im Körper zu Vitamin A umgewandelt, unterstützt die Sehkraft, fördert eine gesunde Haut und stärkt das Immunsystem. Zusätzlich liefert die Möhre wertvolle Ballaststoffe und Antioxidantien für Ihre Gesundheit.

Warum die Kiepenkerl Möhre Rotin in keinem Garten fehlen sollte

Die Rotin Möhre vereint auf einzigartige Weise Geschmack, Ertrag und gesundheitlichen Nutzen. Ob Sie ein passionierter Hobbygärtner sind oder gerade Ihre grünen Finger entdecken – diese Möhrensorte wird Sie mit ihrer Pflegeleichtigkeit und dem köstlichen Ernteergebnis begeistern.

Gärtnertipp: Nutzen Sie die hervorragende Lagerfähigkeit der Rotin Möhren, um auch in der kalten Jahreszeit von Ihrer Ernte zu profitieren. In Sand eingeschlagen oder in Kisten mit leicht feuchtem Sand bedeckt, bleiben die Möhren im kühlen Keller lange Zeit frisch und knackig.

Erleben Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl Qualitätssaatgut und entdecken Sie den Unterschied, den traditionelle Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik ausmacht. Legen Sie jetzt den Grundstein für eine schmackhafte und gesunde Ernte – mit der Kiepenkerl Möhre Rotin!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ist bei dieser Sorte nicht üblich, da sie für die Direktsaat im Freiland geeignet ist.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Mai in Reihen. Nach der Keimung auf 3-5 cm Abstand in der Reihe vereinzeln.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen