Physalis alkekengi: Faszinierende Lampionblume für Garten & Deko. Mehrjährige Staude, 60-100 cm, mit dekorativen orangeroten Fruchtballons.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Physalis Lampionblume
  • Blumensamen
  • 40 Pflanzen
  • 4099682164007
  • 1016400
1,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Physalis Lampionblume
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 5°C-18°C °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 14 - 28 Tage
  • mehrjährig
  • ca. 26 - 28 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Physalis Lampionblume"

Kiepenkerl Physalis Lampionblume (Physalis alkekengi franchetii): Ein Naturschauspiel für Ihren Garten

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Physalis Lampionblume, auch bekannt als Chinesische Laterne. Diese robuste, mehrjährige Staude verzaubert mit ihrem einzigartigen Charme und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Highlights der Physalis Lampionblume

  • Wuchshöhe: 60-100 cm, ideal für verschiedene Gartengestaltungen
  • Auffällige orangerote Lampionfrüchte für herbstliche Akzente
  • Winterhart und pflegeleicht, perfekt für Garteneinsteiger
  • Vielseitig verwendbar: als Beetstaude, Schnittblume und Trockenblume

Aussaat und Pflege: So gedeiht Ihre Lampionblume prächtig

Die Aussaat der Physalis-Samen ist unkompliziert und kann von März bis Juni erfolgen. Wählen Sie zwischen Vorkultur und Direktsaat:

Vorkultur (März bis Juni): Säen Sie die Samen in Schalen unter Glas aus. Die ideale Aussaattiefe beträgt 0,5-1 cm. Bei Temperaturen zwischen 5-18°C keimen die Samen innerhalb von 14-28 Tagen. Pikieren Sie die Sämlinge einzeln in Töpfe oder ein Saatbeet und pflanzen Sie sie ab dem Sommer ins Freie.

Direktsaat (ab Mai): Säen Sie die Samen direkt ins Freiland. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 30 cm in alle Richtungen, um den ausläuferbildenden Stauden genügend Raum zu geben.

Die Lampionblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst anspruchslos in der Pflege. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und gelegentliche Düngergaben fördern ein gesundes Wachstum.

Blüte und Fruchtbildung: Ein Naturspektakel im Jahresverlauf

Von Juni bis August erfreut die Physalis mit zarten weißen Blüten. Das wahre Spektakel beginnt jedoch im Herbst: Die unscheinbaren Blüten verwandeln sich in auffällige, lampionartige Fruchtballons. Diese leuchtend orangeroten Hüllen umschließen die kleinen Früchte und verleihen der Pflanze ihren charakteristischen Look.

Vielseitige Verwendung: Vom Gartenbeet bis zur Herbstdekoration

Die Lampionblume ist ein wahrer Allrounder im Garten:

  • Als Beetstaude: Setzen Sie farbenfrohe Akzente in Ihren Gartenbeeten
  • Schnittblume: Frische Zweige mit Lampions beleben sommerliche Blumensträuße
  • Trockenblume: Für langanhaltende Herbst- und Winterdekorationen

Tipp für Trockenblumen: Schneiden Sie die Stiele im frühen Herbst, befreien Sie sie vom Laub und hängen Sie sie kopfüber an einem luftigen Ort zum Trocknen auf. So bewahren die Lampions ihre leuchtende Farbe und Form für lange Zeit.

Naturnahe Gartengestaltung mit der Lampionblume

Die Physalis Lampionblume ist nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll. Ihre Blüten locken Bienen und andere Insekten an, während die Früchte Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Kombinieren Sie sie mit anderen Herbstblühern wie Astern oder Sonnenhut für ein farbenfrohes Beet, das bis in den späten Herbst hinein Struktur und Leben in Ihren Garten bringt.

Qualitätssaatgut von Kiepenkerl: Für garantierten Gartenerfolg

Mit dem Physalis-Saatgut von Kiepenkerl entscheiden Sie sich für höchste Qualität. Ungebeizt und garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik, bietet jede Portion Samen das Potenzial für etwa 40 prächtige Pflanzen. Die keimgeschützte Verpackung sorgt dafür, dass die Samen ihre Keimkraft optimal behalten.

Lassen Sie sich von der Magie der Physalis Lampionblume verzaubern und erschaffen Sie mit Kiepenkerl-Saatgut ein faszinierendes Naturschauspiel in Ihrem Garten. Ob als Eye-Catcher im Beet, als besonderer Blickfang in Arrangements oder als getrocknete Dekoration – die Lampionblume wird Sie das ganze Jahr über begeistern.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen unter Glas von März bis Juni. Keimtemperatur 5-18°C. Keimdauer 14-28 Tage. Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren und ab Sommer ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mai direkt ins Freiland säen. Pflanzabstand 30 cm in alle Richtungen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen