Kiepenkerl Rotkohl 'Lodero F1': Kohlhernie-resistente Herbstsorte mit kompaktem Wuchs, tiefroter Färbung und geringem Strunkanteil - ideal für Frischverzehr und Lagerung.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Rotkohl Lodero F1
  • Rotkohlsamen
  • 12 Pflanzen
  • 4099682409009
  • 1040900
3,99 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Rotkohl Lodero F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 40 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Produktinformationen "Kiepenkerl Rotkohl Lodero F1"

Kiepenkerl Rotkohl 'Lodero F1' - Robuste Herbstsorte für Genießer

Der Rotkohl 'Lodero F1' (Brassica oleracea capitata rubra) von Kiepenkerl ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese innovative Herbstsorte überzeugt durch ihre beeindruckende Kohlhernie-Resistenz und kompakten Wuchsform, die selbst auf kleinen Flächen eine reiche Ernte verspricht.

Herausragende Eigenschaften des Rotkohls 'Lodero F1'

  • Kohlhernie-Resistenz für sichere Erträge
  • Kompakter Wuchs, ideal für begrenzte Gartenflächen
  • Hochrunde, tiefrot gefärbte Köpfe mit geringem Strunkanteil
  • Erntegewicht von 2,5-3 kg pro Kopf
  • Vielseitig verwendbar: frisch und gelagert

Anbau und Pflege - So gedeiht Ihr Rotkohl prächtig

Die Aussaat des 'Lodero F1' kann flexibel gestaltet werden. Für einen frühen Start empfiehlt sich die Vorkultur ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet. Alternativ säen Sie direkt von Mitte April bis Anfang Juni im Freiland aus. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15°C und 20°C, wobei die Samen in einer Tiefe von 0,5-1 cm ausgebracht werden sollten.

Nach etwa 4-6 Wochen sind die Jungpflanzen bereit zum Auspflanzen. Beachten Sie dabei folgende Abstände:

  • Reihenabstand: 50 cm
  • Pflanzabstand in der Reihe: 40 cm

Für einen gesunden Bestand empfiehlt es sich, Kohlarten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anzubauen. Ein Gemüsenetz schützt zudem effektiv vor lästigen Kohlschädlingen.

Ernte und Verwendung - Genuss von September bis November

Die Erntezeit des 'Lodero F1' erstreckt sich von September bis November. Die hochrunden, tiefrot durchgefärbten Köpfe mit ihrem geringen Strunkanteil sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Mit einem Gewicht von 2,5-3 kg pro Kopf bieten sie reichlich Material für vielfältige Zubereitungsarten.

Ob als knackiger Rohkostsalat, klassisch gekocht mit Äpfeln und Zwiebeln oder eingemacht als schmackhaftes Wintergemüse - der 'Lodero F1' überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Dank seiner guten Lagerfähigkeit können Sie auch lange nach der Ernte noch von Ihrem selbst angebauten Rotkohl profitieren.

Ein Fest für Augen und Gaumen

Mit dem Rotkohl 'Lodero F1' von Kiepenkerl holen Sie sich nicht nur ein robustes und ertragreiches Gemüse in Ihren Garten, sondern auch ein wahres Farbspektakel. Die intensiv rotvioletten Köpfe setzen farbliche Akzente und sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieser außergewöhnlichen Rotkohl-Sorte überzeugen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet. Verpflanzen jeweils ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mitte April bis Anfang Juni im Freiland möglich.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen