Kiepenkerl Rotkohl 'Roodkop': Robuste Sorte mit festen, 2-3 kg Köpfen. Ideal für Sommer- und Herbsternte, Frischverzehr und Lagerung. Einfache Kultivierung, ca. 60 Pflanzen pro Portion.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Rotkohl Roodkop
  • Rotkohlsamen
  • 60 Pflanzen
  • 4099682097503
  • 1009750
0,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Rotkohl Roodkop
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-18°C °C
  • 50 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 22 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Rotkohl Roodkop"

Kiepenkerl Rotkohl 'Roodkop' - Violette Pracht für Ihren Gemüsegarten

Der Kiepenkerl Rotkohl 'Roodkop' (Brassica oleracea capitata rubra) ist eine robuste Gartensorte, die Ihren Gemüsegarten mit intensiver Farbe und hervorragendem Geschmack bereichert. Diese mittelfrühe Sorte überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit und vielseitige Verwendbarkeit in der Küche.

Charakteristische Merkmale des 'Roodkop' Rotkohls

  • Mittelgroße, feste Köpfe mit einem Gewicht von 2-3 kg
  • Perfekt für Sommer- und Herbsternte
  • Vielseitig einsetzbar: Frischverzehr und Lagerung
  • Ergiebige Saatgutportion für ca. 60 Pflanzen
  • Widerstandsfähige Sorte für sichere Erträge

Aussaat und Pflege: Der Weg zum prächtigen Rotkohl

Starten Sie die Vorkultur des 'Roodkop' von März bis Mai. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 0,5-1 cm in Anzuchtschalen oder direkt ins Frühbeet. Bei optimalen Temperaturen von 15-18°C zeigen sich nach 7-14 Tagen die ersten Keimlinge. Etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat können Sie die Jungpflanzen ins Freiland umsetzen.

Wählen Sie einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem, feuchtem Boden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 50 x 50 cm. Ein Gemüsenetz schützt effektiv vor lästigen Kohlschädlingen und fördert eine gesunde Entwicklung. Wichtig: Praktizieren Sie Fruchtwechsel und bauen Sie Kohlarten zum Schutz vor Krankheiten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet an.

Von der Ernte bis auf den Teller: Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Die Erntezeit des 'Roodkop' erstreckt sich von August bis November. Die kompakten, intensiv violett gefärbten Köpfe eignen sich hervorragend für den sofortigen Frischverzehr sowie für die längerfristige Lagerung. Ob klassisch gekocht als Beilage, roh in knackigen Salaten oder fermentiert als vitaminreiches Sauerkraut - der 'Roodkop' Rotkohl bereichert Ihre Küche mit seinem charakteristischen Geschmack und wertvollen Nährstoffen.

Expertentipps für eine erfolgreiche Rotkohlkultur

Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung und mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu halten. Eine regelmäßige Düngung mit stickstoffarmem, aber kaliumreichem Dünger fördert die Kopfbildung. Bei der Ernte schneiden Sie die Köpfe idealerweise morgens oder abends, wenn die Temperaturen kühler sind, um die Frische optimal zu erhalten.

Kulinarische Vielfalt mit Kiepenkerl Rotkohl 'Roodkop'

Mit dem Kiepenkerl Rotkohl 'Roodkop' holen Sie sich eine zuverlässige und ertragreiche Sorte in Ihren Garten, die sowohl Hobbygärtner als auch erfahrene Gemüsebauer begeistert. Diese robuste Sorte verspricht nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch kulinarischen Genuss in vielfältiger Form. Von klassischen Rotkohlgerichten bis hin zu innovativen Salat-Kreationen - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl und erleben Sie, wie aus kleinen Samen prächtige Rotkohl-Köpfe heranwachsen. Bestellen Sie jetzt Ihr Qualitätssaatgut und bringen Sie die violette Pracht des 'Roodkop' in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet. Verpflanzen ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April in Reihen mit 50 cm Abstand, nach der Keimung auf 50 cm ausdünnen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen