Ertragreiche Salattomate 'Harzfeuer F1': Früh reifend, aromatisch, 70-80g schwer. Robust gegen Krankheiten, ideal für Freiland & Gewächshaus.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Salat-Tomate Harzfeuer F1
  • Tomatensamen
  • 20 Pflanzen
  • 4099682364407
  • 1036440
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Salat-Tomate Harzfeuer F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 20°C-25°C °C
  • 50 cm
  • 60 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 22 - 24 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Salat-Tomate Harzfeuer F1"

Kiepenkerl Salat-Tomate 'Harzfeuer F1' - Robuste Aromabombe für Ihren Garten

Entdecken Sie mit der Salat-Tomate 'Harzfeuer F1' (Solanum lycopersicum) von Kiepenkerl eine wahre Gaumenfreude für Tomatenfans. Diese F1-Hybride vereint frühe Reife, hervorragenden Geschmack und beeindruckende Widerstandsfähigkeit.

Besondere Merkmale der 'Harzfeuer F1'

  • Frühe Ernte: Genießen Sie ab Juli bis Oktober saftige Tomaten.
  • Optimale Fruchtgröße: Perfekte 70-80g schwere Früchte für vielseitige Verwendung.
  • Resistenz: Widerstandsfähig gegen Welke, Blattkrankheiten und Mosaikvirus.
  • Flexibler Anbau: Geeignet für geschützte Freilandbereiche, Gewächshäuser und größere Kübel.
  • Imposante Wuchshöhe: Erreicht 150-200 cm für eine eindrucksvolle Gartenpräsenz.

Anbau und Pflege - Der Weg zur perfekten Tomatenernte

Die 'Harzfeuer F1' lässt sich mit der richtigen Pflege zu einer wahren Ertragsmaschine entwickeln:

  1. Vorkultur: Starten Sie von Februar bis April in Anzuchtschalen.
  2. Pikieren: Setzen Sie die Keimlinge einzeln in Töpfe um und kultivieren Sie sie bei etwas kühleren Temperaturen weiter.
  3. Auspflanzen: Ab April ins beheizte Gewächshaus oder ab Mitte Mai ins Freiland, Folientunnel oder unbeheizte Häuser.
  4. Pflege: Stützen Sie die Pflanzen und entfernen Sie regelmäßig die Seitentriebe (Ausgeizen).
  5. Fruchtansatz fördern: Rütteln Sie die Pflanzen sanft, um die Bestäubung zu unterstützen.

Ernte und Genuss - Vielseitige Verwendung der 'Harzfeuer'

Die runden, roten Früchte der 'Harzfeuer F1' sind wahre Allrounder in der Küche:

  • Frischverzehr: Ideal für knackige Salate oder als saftiger Snack zwischendurch.
  • Sandwichbelag: Verleihen Sie Ihren Broten eine fruchtige Note.
  • Kochtomate: Eignet sich hervorragend für Saucen, Suppen oder zum Grillen.

Wissenswertes zur 'Harzfeuer F1'

Die 'Harzfeuer' ist eine beliebte ostdeutsche Tomatensorte, die seit 1961 Gärten und Gaumen erfreut. Ihr Name deutet auf ihre Herkunft und robuste Natur hin - wie das Harzgebirge steht sie fest und trotzt widrigen Bedingungen. Die F1-Hybridzüchtung garantiert Ihnen gleichmäßige, ertragreiche Pflanzen mit den besten Eigenschaften ihrer Elternlinien.

Mit dem Kiepenkerl Saatgut der 'Harzfeuer F1' holen Sie sich ein Stück Gartengeschichte und moderne Züchtungskunst in Ihren Garten. Säen Sie den Samen für eine reiche Tomatenernte und genießen Sie den vollen Geschmack sonnengereifter Früchte. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten mit der 'Harzfeuer F1' in voller Pracht erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen von Februar bis April, Keimlinge einzeln in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte Mai ins Freiland, Folientunnel oder unbeheizte Häuser.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen