San-Marzano-Tomate Pozzano F1: Würzig-fruchtig, resistent, hoher Ertrag. Ideal für Salate & Kochen. 120-140g Früchte, für Gewächshaus & Freiland.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1
  • Tomatensamen
  • 6 Pflanzen
  • 4099682368405
  • 1036840
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 20°C-25°C °C
  • 50 cm
  • 60 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 20 - 22 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1"

Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1: Geschmacksexplosion im Garten

Die Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1 (Solanum lycopersicum) ist eine echte Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese San-Marzano-Tomate vereint hervorragenden Geschmack mit hoher Widerstandsfähigkeit und beeindruckendem Ertrag.

Einzigartige Eigenschaften der Pozzano F1

  • Würzig-fruchtiger Geschmack
  • Flaschenförmige, rote Früchte (120-140g)
  • Resistent gegen Welke- und Blattkrankheiten sowie Mosaikvirus
  • Vielseitig verwendbar: ideal für Salate und zum Kochen
  • Wuchshöhe: 150-200 cm

Anbau und Pflege

Die Pozzano F1 ist äußerst flexibel in der Kultivierung:

  • Geeignet für Gewächshaus, größere Kübel und geschützte Freilandstellen
  • Vorkultur: Februar bis April
  • Aussaattiefe: 0,5-1 cm
  • Keimung: 7-14 Tage bei 20-25°C
  • Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Pflanzen, 60 cm zwischen den Reihen

Profitipps für eine reiche Ernte

Für optimale Ergebnisse beachten Sie folgende Expertenratschläge:

  1. Keimlinge in Schalen vorziehen und einzeln in Töpfe umsetzen
  2. Ab April ins beheizte Gewächshaus oder ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen
  3. Regelmäßiges Ausgeizen der Seitentriebe für kräftiges Wachstum
  4. Stabile Stützen für die hochwachsenden Pflanzen vorsehen

Ernte und Genuss

Von Juli bis Oktober können Sie sich auf eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften Früchte eignen sich hervorragend für:

  • Frische Salate
  • Aromatische Tomatensoßen
  • Mediterrane Pastagerichte
  • Einkochen für winterliche Genüsse

Warum die Pozzano F1 Ihre Tomatenzucht revolutioniert

Diese Profi-Line-Sorte von Kiepenkerl vereint alles, was Hobbygärtner und Tomatenliebhaber schätzen:

  • Hohe Resistenz für sorgenfreien Anbau
  • Außergewöhnlicher Geschmack für kulinarische Höhenflüge
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
  • Zuverlässiger Ertrag für eine zufriedenstellende Ernte

Entdecken Sie mit der Kiepenkerl Salat-Tomate Pozzano F1 die Freude am Gärtnern und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack selbst gezogener Tomaten. Pflanzen Sie jetzt Ihren persönlichen Tomatentraum!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen, Keimlinge einzeln in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ab April ins beheizte Gewächshaus oder ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat im Freiland nicht empfohlen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen