Robuste Salatgurke Corinto F1: Mehltau-resistent, rein weiblich blühend, für vielseitigen Anbau. Ertragreich mit 18-20 cm langen, dunkelgrünen Früchten.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Salatgurke Corinto F1
  • Gurkensamen
  • 6 Pflanzen
  • 4099682283609
  • 1028360
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Salatgurke Corinto F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 2 - 3 cm
  • 22°C-26°C °C
  • 40 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 12 - 14 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Salatgurke Corinto F1"

Kiepenkerl Salatgurke Corinto F1 (Cucumis sativus): Robuste Vielseitigkeit für Ihren Garten

Die Salatgurke Corinto F1 von Kiepenkerl ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese innovative Züchtung vereint Robustheit, Ertragsstärke und Vielseitigkeit in einer Sorte und eignet sich hervorragend für Hobbygärtner und ambitionierte Gemüseanbauer gleichermaßen.

Herausragende Eigenschaften der Corinto F1

  • Rein weiblich blühend für garantierte Fruchtbildung
  • Resistenz gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus
  • Flexible Anbaumöglichkeiten: Freiland, Gewächshaus, Folientunnel oder Hochbeet
  • Dunkelgrüne, leicht gestachelte Früchte mit 18-20 cm Länge
  • Vielseitige Verwendung als Salat- oder Schnittgurke

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Corinto F1

Die Aussaat dieser robusten Gurkensorte kann sowohl als Vorkultur als auch als Direktsaat erfolgen. Für die Vorkultur säen Sie die Samen von März bis April in Töpfe aus. Nach der Keimung, die bei 22-26°C etwa 7-14 Tage dauert, benötigen die Jungpflanzen einen hellen, etwas kühleren Standort. Ab April können Sie die vorgezogenen Pflanzen ins Gewächshaus setzen, für Folientunnel oder Freiland warten Sie bis Mitte Mai.

Bei der Direktsaat im Freiland wählen Sie einen Zeitraum von Mai bis Juni. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 40 cm in der Reihe und 100 cm zwischen den Reihen. Die Aussaattiefe beträgt 2-3 cm. Die Corinto F1 ist äußerst anpassungsfähig und kann bodendeckend, an Spalieren rankend oder an Schnüren geleitet kultiviert werden.

Ernte und Genuss: Frische Gurken von Juli bis September

Ab Juli bis in den September hinein können Sie sich über eine reiche Ernte freuen. Die dunkelgrünen, leicht gestachelten Früchte erreichen eine Länge von 18-20 cm und eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr als knackiger Salat oder als erfrischende Schnittgurke. Regelmäßiges Durchernten fördert den Ertrag und sorgt für eine kontinuierliche Versorgung mit frischen Gurken.

Besonderheiten der Corinto F1: Mehr als nur eine Gurke

Was die Corinto F1 besonders auszeichnet, ist ihre Widerstandsfähigkeit. Die Resistenz gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus macht sie zu einer zuverlässigen Wahl, selbst unter weniger optimalen Bedingungen. Ihre rein weibliche Blüte garantiert, dass sich aus jeder Blüte eine Frucht entwickelt – ganz ohne Befruchtung. Dies führt zu einem besonders hohen und zuverlässigen Ertrag.

Mit einer variablen Wuchshöhe von 30-200 cm passt sich die Corinto F1 flexibel an verschiedene Anbaumethoden an. Ob Sie nun über begrenzte Flächen verfügen oder Ihren Gurken viel Raum zum Klettern geben möchten – diese Sorte macht es Ihnen leicht, Ihre Anbauweise an Ihre individuellen Gartenbedingungen anzupassen.

Gärtnertipp für optimalen Erfolg

Um das Beste aus Ihrer Corinto F1 herauszuholen, empfiehlt es sich, die Pflanzen anfänglich mit einem Vlies abzudecken. Dies fördert nicht nur den Ertrag, sondern verbessert auch die Qualität der Früchte. Kombinieren Sie dies mit regelmäßigem Durchernten, und Sie werden mit einer üppigen, schmackhaften Gurkenernte belohnt.

Entdecken Sie mit der Kiepenkerl Salatgurke Corinto F1 eine vielseitige und ertragreiche Gurkensorte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Ob als knackiger Snack, in erfrischenden Salaten oder als Basis für kreative Gurkenrezepte – diese robuste Sorte wird Sie mit ihrer Qualität und ihrem Geschmack überzeugen. Greifen Sie zu und lassen Sie Ihren Garten mit der Corinto F1 aufblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Töpfe von März bis April. Nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen. Ab April ins Gewächshaus, ab Mitte Mai in Folientunnel oder Freiland verpflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat im Freiland von Mai bis Juni. Pflanzabstand 40 cm in der Reihe und 100 cm zwischen den Reihen. Aussaattiefe 2-3 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen