Kiepenkerl Schwarzwurzel 'Meres': Schlanke, mehltauresistente Wurzeln für Herbst- und Winterernte. Frosthart, vitaminreich und diabetikerfreundlich.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Schwarzwurzel Meres
  • Schwarzwurzelsamen
  • 3-4 lfd. Meter
  • 4099682497402
  • 1049740
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Schwarzwurzel Meres
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 2 - 3 cm
  • 12°C-18°C °C
  • 5 - 8 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • 34 - 36 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Oktober, November, Dezember
Produktinformationen "Kiepenkerl Schwarzwurzel Meres"

Kiepenkerl Schwarzwurzel 'Meres' - Delikatesse für Gourmets und Gesundheitsbewusste

Die Schwarzwurzel 'Meres' (botanisch: Scorzonera hispanica) von Kiepenkerl ist ein wahres Juwel unter den Wurzelgemüsen. Mit ihren schlanken, 30-40 cm langen Wurzeln bietet sie nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Besondere Merkmale der Schwarzwurzel 'Meres'

  • Schossfest und widerstandsfähig gegen Echten Mehltau
  • Frosthart für flexible Ernte im Herbst und Winter
  • Reich an Vitaminen und Eisen
  • Hoher Inulingehalt, ideal für Diabetiker
  • Schlanke, glatte Wurzeln von 30-40 cm Länge

Anbau und Pflege der Schwarzwurzelsaat

Die Aussaat der Schwarzwurzel 'Meres' erfolgt als Direktsaat von März bis April. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit tiefgründigem, lockerem Boden für optimales Wachstum. Die Samen werden in einer Tiefe von 2-3 cm ausgesät. Nach 14-21 Tagen bei Temperaturen zwischen 12-18°C können Sie mit der Keimung rechnen.

Pflanzen Sie die Schwarzwurzeln mit einem Abstand von 5-8 cm in der Reihe und 30 cm zwischen den Reihen. Achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders bei Trockenheit, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.

Ernte und Zubereitung der 'Meres' Schwarzwurzeln

Die Ernte Ihrer Schwarzwurzeln können Sie flexibel von Oktober bis Dezember planen. Dank ihrer Frosthärte können Sie die Wurzeln bei Bedarf auch im Boden überwintern lassen. Bei der Ernte und Zubereitung empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, da der Milchsaft der Wurzeln Flecken hinterlassen kann.

Nach dem Ernten waschen und schälen Sie die Wurzeln. Um ein Braunwerden zu verhindern, legen Sie sie sofort in Essig- oder Zitronenwasser. Schwarzwurzeln eignen sich hervorragend für Suppen, Aufläufe oder als Beilage und überzeugen mit ihrem nussig-süßlichen Geschmack.

Gesundheitliche Vorteile der Schwarzwurzel

Die Schwarzwurzel 'Meres' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Segen für die Gesundheit. Reich an Vitaminen und Eisen, unterstützt sie das Immunsystem und die Blutbildung. Der hohe Inulingehalt macht sie besonders wertvoll für Diabetiker, da Inulin den Blutzuckerspiegel kaum beeinflusst.

Ein Wintergemüse mit Tradition und Zukunft

Entdecken Sie mit der Schwarzwurzel 'Meres' von Kiepenkerl ein vielseitiges und gesundes Wurzelgemüse. Ob als klassische Winterdelikatesse oder innovatives Superfood - diese robuste und ertragreiche Sorte wird Ihren Garten und Ihre Küche bereichern. Säen Sie jetzt die Samen für eine schmackhafte und nährstoffreiche Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur empfohlen, Direktsaat bevorzugt.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis April in Reihen mit 30 cm Abstand. Nach der Keimung auf 5-8 cm Abstand ausdünnen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen