Kiepenkerl Stangenbohne 'Cobra': Resistente Filetbohne mit 20 cm langen, fadenlosen Hülsen. Violette Blüten, schwarzes Korn, ideal für Gewächshaus & Garten.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Stangenbohne Cobra
  • Stangenbohnensamen
  • 15-20 Stangen
  • 4099682029603
  • 1002960
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Stangenbohne Cobra
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 40 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Stangenbohne Cobra"

Kiepenkerl Stangenbohne 'Cobra': Robuste Schönheit für Ihren Gemüsegarten

Die Stangenbohne 'Cobra' (Phaseolus vulgaris vulgaris) von Kiepenkerl ist ein Juwel für ambitionierte Gärtner. Mit ihren bis zu 20 cm langen, fadenlosen Filetbohnen verspricht sie nicht nur reiche Ernte, sondern auch kulinarischen Genuss.

Herausragende Eigenschaften der 'Cobra'

  • Resistenz gegen Brennflecken und Mosaikvirus
  • Attraktive violette Blüten als Insektenmagnet
  • Charakteristisches schwarzes Saatgut
  • Imposante Wuchshöhe von 200-300 cm
  • Vielseitig einsetzbar im Gewächshaus und Freiland

Anbau und Pflege: Der Weg zur erfolgreichen Bohnenernte

Die Aussaat dieser robusten Stangenbohne erfolgt je nach Standort von April bis Juni. Beachten Sie folgende Eckdaten für optimales Wachstum:

  • Aussaattiefe: 3-4 cm
  • Pflanzabstand: 40 cm zwischen Pflanzen, 100 cm zwischen Reihen
  • Sonniger Standort bevorzugt
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 10-20°C

Platzieren Sie 4-5 Samen pro Stange und stellen Sie eine stabile Rankhilfe bereit. Die 'Cobra' gedeiht am besten bei warmen Bodentemperaturen, daher ist Geduld bei der Frühjahrssaat gefragt.

Von der Blüte zur Ernte: Genuss und Konservierung

Die Ernteperiode erstreckt sich von Juli bis September. Für zarteste Qualität ernten Sie die Bohnen im jungen Stadium. Regelmäßiges Pflücken fördert die Neubildung und steigert den Gesamtertrag. Nach etwa 11-13 Wochen Kulturdauer können Sie mit der Ernte beginnen.

Zur Konservierung eignen sich die Hülsen hervorragend zum Einfrieren. Waschen, schneiden und blanchieren Sie die Bohnen vor dem Frostprozess. Wichtiger Hinweis: Verzehren Sie die Bohnen ausschließlich gekocht, niemals roh!

Besonderheiten der Kiepenkerl 'Cobra'

Diese Profi-Line Sorte von Kiepenkerl überzeugt durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Die Resistenz gegen Brennflecken und Mosaikvirus macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Klimabedingungen. Die auffälligen violetten Blüten sind nicht nur ein ästhetischer Genuss, sondern fördern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Warum die 'Cobra' in keinem Gemüsegarten fehlen sollte

Die Stangenbohne 'Cobra' vereint Robustheit mit Ertragsstärke und kulinarischer Qualität. Ob Sie erfahrener Gärtner oder enthusiastischer Neuling sind – diese Sorte wird Sie mit ihrem Wachstum, ihrer Resilienz und ihrem intensiven Geschmack begeistern. Nutzen Sie die Chance, Ihren Garten mit dieser außergewöhnlichen Bohnensorte zu bereichern und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl-Qualität!

Anbautipps für maximalen Erfolg

Für beste Ergebnisse beachten Sie folgende Expertentipps:

  • Starten Sie im Gewächshaus ab April, im Freiland ab Mitte Mai
  • Verwenden Sie robuste Rankhilfen für die imposante Wuchshöhe
  • Achten Sie auf ausreichende Bodenerwärmung vor der Aussaat
  • Ernten Sie regelmäßig für kontinuierlichen Ertrag und zarte Hülsen

Mit der Stangenbohne 'Cobra' holen Sie sich nicht nur ein Gemüse, sondern ein gärtnerisches Erlebnis in Ihren Garten. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser besonderen Bohnensorte inspirieren und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit vom Sommer bis in den frühen Herbst hinein.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Für Gewächshaus ab April aussäen, 4-5 Samen pro Stange.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Im Freiland ab Mitte Mai aussäen. 4-5 Samen pro Stange ablegen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen